Wir alle wissen: eine solide Datengrundlage ist das A und O jeder guten Ads Kampagne. Aber durch den Einsatz von Consent Managern gehen öfters mal ein paar Daten verloren, denn nicht jeder Nutzer gibt seine Zustimmung.
Was ist also die Lösung?
FAST! Das neue Fingerprinted Automated Smarketer Tracking ist datenschutzkonform, lässt Attributionsmodelle zu und liefert ohne den Einsatz von Cookies verlässliche Daten für Google Ads und Microsoft Advertising.
Klingt zu gut um wahr zu sein? Daniel und Leonie aus der Taskforce FAST klären euch und mich in dieser Folge auf.
Inhalte der Folge
Weshalb Consent ManagerWas bedeutet Consent Manager im Online Marketing? Der Consent Manager ist eine Verwaltung für die Einwilligung von Nutzern zur Datenverarbeitung personenbezogener Daten. Ein Consent Manager ist eine Opt-In Lösung, die in Form des Cookie-Hinweises auf einer Webseite, dem Besucher Auswahlmöglichkeiten vor Aktivierung der Cookies ermöglicht. zu Datenverlust führen können
Warum Tracking für die Effektivität von Werbekampagnen unerlässlich sind
Wie Fingerprint Automated Smarketer Tracking (FAST) funktioniert
Welche Vorteile das neue Tracking System hat
Kapitel der Folge
00:00 – Einführung in den Podcast
01:57 – Wofür steht „FAST“?
02:16 – Wozu braucht man das Fingerprint Tracking?
04:11 – Ist Fingerprint Tracking mit FAST die Lösung des Cookie Problems?
09:53 – Ist das Tracking datenschutzkonform?
10:52 – Wie funktioniert das neue Tracking System mit FAST?
Eric Hinzpeter ist Content Marketing Experte bei der führenden Google Ads und Microsoft Ads Agentur Smarketer. Er ist Produzent und Host des Smarketer Performance Podcast und erstellt regelmäßig Video- und Textinhalte rund um das Thema Onlinemarketing.
Der Black Friday gehört zu den beliebtesten Shoppingevents des Jahres! Bekannt für seine hohen Rabatte, Deals und Angebote lockt er weltweit Millionen Käufer:innen in die Ladengeschäfte und Onlineshops. In Zeiten des Klimawandels und des steigenden Umweltbewusstseins steht der Black Friday … weiterlesen
Google Ads lernen? Mit der Smarketer Academy wirst du im Handumdrehen zum SEAWas bedeutet SEA im Online Marketing? Die Abkürzung SEA steht für Search Engine Advertisement (zu deutsch: Suchmaschinenwerbung). Hiermit sind bezahlte Werbemaßnahmen gemeint, die dafür sorgen dass innerhalb von Suchmaschinen Werbeanzeigen auf Keywords, Placements und Themen geschaltet werden. Profi!
Kaum ein Onlinehändler kann sich dem aktuellen Trendthema noch entziehen – die Rede ist von Nachhaltigkeit. Selbst der eCommerce-Gigant Amazon wartet mit der Kennzeichnung “Climate Pledge Friendly” auf, welche nachhaltige Produkte besonders hervorhebt. Auch im stationären Einzelhandel gibt es kaum … weiterlesen
Es wurde noch kein Kommentar geschrieben