Google Shopping Ads optimieren
Vielleicht kennen Sie das: Sie haben Ihren Google Shopping Datenfeed hochgeladen, fehlerfrei und mit allen Attributen, und Sie werden auch in Google Shopping gelistet – doch wenn Kunden nach Ihren Produkten suchen, finden sie nur die Produkte der Wettbewerber. Aufgrund des großen Wettbewerbs in vielen Branchen ist es schwierig, die eigenen Produktanzeigen sichtbar werden zu lassen – manchmal erhält man nur wenige Impressions.
Der häufigste Fehler ist, den Datenfeed nach dem Hochladen nicht mehr zu optimieren!
Der Datenfeed sollte genauso sorgfältig und regelmäßig optimiert werden, wie die Shop-Seite selbst. Das heißt: Jetzt fängt die harte Arbeit erst an! Im vorliegenden Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie Ihre Google Shopping Ads optimieren können.
Optimierung des Titels
Jedes Produkt hat einen Titel. Für diesen sollten Sie Keywords wählen, die einerseits viel Traffic erzeugen (also eine hohe Nachfrage haben), gleichzeitig aber auch von möglichst wenigen Konkurrenten für Werbung genutzt werden. Das Einfügen von Markennamen, Farben, Größen oder anderen Attributen kann die Impressions erhöhen und dafür sorgen, dass Ihre Anzeigen bei entsprechenden Suchanfragen der Interessenten ausgestrahlt werden.
Optimierung der Beschreibung
Die Beschreibung sollte nach den SEO Best Practices erstellt werden: Weder zu viel Text, noch zu wenig. Erfahrungsgemäß sind technische Daten in der Beschreibung von Vorteil. Fatal ist es, wenn die Beschreibung komplett wegfällt.
Den Bildlink optimieren
Wenn der Artikel mehrere Bilder hat, sollten diese auch in Rotation getestet werden: In der ersten Woche das eine Bild, in der nächsten Woche das andere. Auf diese Weise lässt sich das geeignetste Bild für Google Shopping ermitteln.
Außerdem ist es wichtig, dass die Bilder immer aktualisiert werden und zu den richtigen Produkten führen! In folgendem Beispiel haben wir bei der Suche nach „kurzes Kleid rot“ ein Produkt in schwarz erhalten, obwohl die Verlinkung auf ein rotes Kleid funktioniert.

Quelle: Google Suche nach dem Begriff “kurzes kleid rot”; Fehlerhaftes Anzeigen des schwarzen Kleides wurde mittlerweile behoben
Ergebnis nach dem Klick auf das kurze schwarze Kleid:
Verfügbarkeit Preis aktualisieren
Nichts ist frustrierender, als wenn sich der Preis des Produktes vom angegebenen Preis in der Werbung unterscheidet oder das Produkt nicht verfügbar ist! Solche Nachlässigkeiten sind nicht nur schlecht für die Nutzererfahrung, sondern auch für die Qualität des Datenfeeds.