Google hat einige Veränderungen in „AdWords for Videos“ vorgenommen. Wenn Sie auf Ihre Video Kampagnen gehen, erhalten Sie neuerdings folgende Nachricht:

Abbildung 1: Hinweis von Google
Um das Handling von Video Kampagnen einfacher zu machen, werden ab dem 12.10.2015 alle YouTube Kampagnen aus dem normalen AdWords Interface verwaltet. Wir empfehlen, die Kampagnen vorher schon umzustellen und sich mit dem Thema zu beschäftigen, da sich ein paar Dinge ändern werden. Umstellen können Sie die Kampagnen jetzt schon, wenn Sie bei Ihren Video Kampagnen auf den neuen Tab Migrationscenter klicken:

Abbildung 2: Umstellung auf die neuen Kampagnen
Daten gehen mit der Umstellung nicht verloren, die Kampagnen gliedern sich in die gewohnte Struktur von AdWords ein, die „Ausrichtungsgruppen“ werden zu „Anzeigengruppen“ und die Videoanzeigen befinden sich unter „Anzeigen“. Zusätzlich bekommen die neuen Video Kampagnen neue Tabs für „Videos“ und „Video-Targeting“. An den Werbeformaten selbst hat sich aber nichts verändert. Nachfolgend möchte ich Ihnen anhand einer neuen KampagneWas bedeutet Kampagne bei Google Ads? Eine Kampagne besteht aus mindestens einer Anzeigengruppe mit den dazu gehörenden Anzeigen, Keywords und Geboten, Budget, geografischer Ausrichtung und anderen Einstellungen. Kampagnen eignen sich, um Ihre Produkte oder Dienstleistungen nach Kategorien zu organisieren. den geänderten Ablauf erklären.
Neue Videokampagne erstellen
Die neuen Kampagnen erstellen wir direkt aus der Kampagnenübersicht, indem wir auf den roten Button „+ Kampagne“ klicken:

Abbildung 3: Neue Video Kampagne anlegen
Wählen Sie „Video“ aus, danach kommen Sie automatisch in den Workflow für eine neue Videokampagne. Wählen Sie zuerst einen Namen für die neue Kampagne und ein passendes Tagesbudget (hier aufpassen: YouTube hat sehr viel Traffic, sodass auch große Budgets schnell aufgebraucht sein können). Als nächstes müssen Sie die Werbenetzwerke, in denen Ihre Videos erscheinen sollen, auswählen. Wir empfehlen zum Start auf Partnerwebsites zu verzichten, da YouTube alleine genug guten Traffic erzeugt:

Abbildung 4: Video Werbenetzwerke
Danach wählen Sie das Land, die Sprache und geben ggf. eine Anpassung für Mobilgeräte ein. Im Verlauf der Kampagnen sollten Sie regelmäßig die Performance über Mobilgeräte checken und bei Bedarf entsprechend anpassen.
Wenn Sie alles eingegeben haben und auf „weiter“ klicken, kommen Sie zum nächsten Punkt: den Anzeigengruppen. Hier müssen Sie, wie bei den alten Kampagnen, das Video auswählen, welches Sie bewerben wollen. Sobald Sie ein Video ausgewählt haben, können Sie sich entscheiden, ob Sie „In-Stream-Anzeigen“ oder „In-Display Anzeigen“ schalten wollen.

Abbildung 5: AnzeigengruppeWas bedeutet Anzeigengruppe bei Google Ads? Eine Anzeigengruppe enthält eine oder mehrere Anzeigen. Jede Kampagne besteht immer aus mindestens einer Anzeigengruppe. Mithilfe von Anzeigengruppen können Anzeigen thematisch sortiert werden. erstellen & Videoformat wählen
Nachdem Sie sich für ein Format entschieden haben, müssen Sie die Anzeigen noch auf Ihre Zielgruppe ausrichten. Versuchen Sie, Ihre Werbung möglichst auf Videos auszurichten, die Ihre Zielgruppe schaut. Einfaches Beispiel: Sie verkaufen Kfz-Teile, also können Sie folgende Ausrichtungen probieren:
- Themen
- Placement
- Kanäle von Auto-Sendungen, wie Auto – Motor – Sport, die PS-Profis, usw.
- Einzelne Videos, z.B. „Audi RS6 gegen BMW M5“
- Keywords
- hier können Sie Marken bekannter Autohersteller nehmen
- auf das Thema „wie repariere ich“, „wie tausche ich“
- Remarketing
- Auch sollten Sie Besucher Ihrer Seite nochmals mit einem Video ansprechen
Zusätzlich können Sie noch demografische Einschränkungen vornehmen, zum Beispiel die Anzeigen nur auf Männer einer bestimmten Altersgruppe ausrichten. Sie können aber auch erstmal ohne Einschränkung starten und anhand der Zahlen ausschließen – je nachdem, wie gut Sie Ihre Zielgruppe kennen!
Wir begrüßen diesen Schritt von Google, da er uns als Agentur die Verwaltung der Kampagnen einfacher macht. Was halten Sie von der Umstellung? Hinterlassen Sie uns gerne einen Kommentar!
Es wurde noch kein Kommentar geschrieben