Tipps für den Einsatz eines Consent Managers
Deine Nutzer müssen der Verwendung von Cookies aktiv zustimmen, bevor du Marketing und Analyse Cookies aktivieren kannst. Dafür wird oft ein Consent Manager benutzt, der mithilfe eines Pop-Ups die Zustimmung einholt. Aber wie bewegst du deine Nutzer dazu, alle Cookies zu akzeptieren? In diesem Podcast geben wir dir die technischen Hintergründe und Tipps, wie du deinen Consent Manager geschickt gestalten kannst.
Inhalte der Folge
In dieser Folge erfährst du:
1) Warum das BGH Urteil zustande kam und was es bedeutet
2) Was ein Consent Manager Tool ist und wie du es einsetzt
3) Welche Merkmale ein Consent Manager Tool aufweisen sollte
4) Welche Designelemente ein Consent Manager haben kann, um eine höhere Zustimmungsrate zu erzielen
5) Was in Zukunft noch auf die Online Marketing Branche
Kapitel der Folge
00:00 – Intro
01:28 – Was ist das BGH Urteil zum Thema Verwendung von Cookies
04:44 – Was verändert sich in der Online Marketing Branche
07:50- Wozu benötigt man die Cookies in Online Marketing
11:28 – Der Consent Manager als Lösung?
14:02 – Merkmale eines Consent Managers
19:02 – Beispiele für Consent Manager
25:56 – Die Zukunft des Consent Managers
Das könnte dich auch interessieren
Artikel: Samesite Cookies und Tracking – Das Chrome 80 Update
Podcast: Der Untergang des Cookies? | Website Tracking und SameSite Attribut