Als regional tätiger Dienstleister oder Händler sind Ihre Dienste oder Waren nur für Kunden in einem begrenzten Einzugsgebiet relevant? Dann kann Ihnen die regionale Ausrichtung Ihrer Google Ads Kampagnen dabei helfen, nur relevanten Traffic auf Ihre Website zu leiten und unnötige Streuverluste zu vermeiden.
Viele kleine und mittelständische Unternehmen unterschätzen die Chancen und Möglichkeiten, die Google Ads Ihnen bietet um regionale Produkte und Dienstleistungen zu bewerben. Grund dafür ist die Angst davor, dass die Werbeanzeigen zwangsweise deutschlandweit geschaltet werden müssen und damit die Werbekosten aus dem Ruder laufen. Durch regionales Targeting kann dies aber verhindert werden. Google ermittelt anhand der IP-Adresse des Users seinen Standort und zeigt ihm dann nur Anzeigen, die auch für seine Region geschaltet werden sollen.
Dazu wählt man in den Kampagneneinstellungen unter „Standort“ als ZielregionWas bedeutet Zielregion bei Google Ads? Zielregionen sind die Standorte in denen Ihre Google Ads Anzeigen geschaltet werden. ein relevantes Land, Bundesland oder eine relevante Stadt, in der/dem die Anzeigen der betreffenden KampagneWas bedeutet Kampagne bei Google Ads? Eine Kampagne besteht aus mindestens einer Anzeigengruppe mit den dazu gehörenden Anzeigen, Keywords und Geboten, Budget, geografischer Ausrichtung und anderen Einstellungen. Kampagnen eignen sich, um Ihre Produkte oder Dienstleistungen nach Kategorien zu organisieren. ausgespielt werden sollen. Hierfür kann auch eine Kombination aus Regionen eingestellt werden, beispielsweise „Berlin“, „Köln“ und „München“.
Die Kampagnen können in diesem Fall generisch aufgebaut sein. Betreiben Sie beispielsweise eine Autowerkstatt in Berlin, stellen Sie den Standort Berlin ein und buchen das Keyword „Autowerkstatt“. So wird die AnzeigeWas bedeutet Anzeige bei Google Ads? Eine Anzeige in Google Ads sind alle dem Nutzer gezeigten Werbemittel. Es gibt in Google Ads verschiedene Formen von Text, Bild und Videoanzeigen. nur Usern in Berlin gezeigt, irrelevante User aus Hamburg bekommen die Anzeige nicht zu Gesicht.
Achtung! Betreiben Sie Filialen in mehreren Städten, ist es trotzdem ratsam für jede Zielregion eine eigene Kampagne zu erstellen. Nur so können Sie in den Anzeigenerweiterungen die relevante Adresse Ihrer Filiale hinterlegen, welche dem Nutzer in der Anzeige angezeigt wird.
Ebenfalls bietet Google die Möglichkeit, Ihre Kampagnen in einem bestimmten Umkreis zu schalten. Liefern Sie ihre Artikel zum Beispiel im Umkreis von 50 km von Berlin oder gehen Sie davon aus, dass Kunden nicht weiter als 50 km außerhalb Berlins zu Ihnen anreisen, so können Sie dies in der umkreisbezogenen Ausrichtung festlegen.

Quelle: Google Ads
Im Umkehrschluss bietet Google auch die Möglichkeit, bestimmte Regionen auszuschließen. So können Sie Ihre Anzeigen beispielsweise in ganz Deutschland, außer Bayern, schalten. Entweder, weil Bayern als Zielregion nicht attraktiv scheint oder weil Sie für diese Region andere Kampagnen schalten möchten und es nicht zu Überschneidungen kommen soll.
Neben Kampagnen mit regionaler Ausrichtung kann es für Ihr lokales Business aber trotzdem vorteilhaft sein, zusätzlich deutschlandweite Kampagnen zu schalten. Der Hintergrund hierfür ist, dass sich nicht alle User, die sich momentan für eine Dienstleistung in Berlin interessieren, auch im Moment der Anfrage in Berlin befinden. Denken Sie nur daran, dass in Deutschland derzeit ca. 30 Millionen Menschen beruflich pendeln. So kann sich ein Kunde derzeit in Dresden befinden, möchte aber am Wochenende sein Auto in Berlin reparieren lassen. Die regionale Kampagne wird ihm in diesem Fall nicht angezeigt, deshalb empfiehlt es sich eine deutschlandweite Kampagne mit regionalem Bezug aufzusetzen, KeywordsWas bedeutet Keywords bei Google Ads? Keywords in Google Ads sind Wörter oder Wortgruppen über die Sie bestimmen können zu welchen Suchanfragen Ihre Anzeigen geschaltet werden sollen. Keywords sollten Ihr angebotenes Produkte oder Ihre Dienstleistung beschreiben. könnten in diesem Fall lauten: „Autowerkstatt Berlin“ oder „Auto reparieren Berlin“.
Bei der Planung Ihrer Suchkampagnen gehen Sie daher in folgenden Schritten vor:
- Bestimmen Sie die Zielregion in der sich relevante Kunden befinden können.
- Bestimmten Sie den Zielradius.
- Erstellen Sie regionale Kampagnen, am besten pro Filiale.
- Erstellen Sie zusätzliche deutschlandweite Kampagnen mit regionalem Bezug.
Durch die Kombination von regionalen und deutschlandweiten Kampagnen mit regionalem Bezug erreichen Sie ein Maximum an relevantem Traffic und verhindern unnötige Streuverluste und damit verbundene KostenWas bedeutet Kosten bei Google Ads? Die Kosten sind die Summe Ihrer Ausgaben während eines bestimmten Zeitraums..
Es wurde noch kein Kommentar geschrieben