Maximieren Sie Ihr Weihnachtsgeschäft: 4 Tipps für beste Performance
Inhaltsverzeichnis
Sie möchten die Weihnachtszeit nutzen, um noch mehr Performance auf Ihrer Website zu erzielen? Mit diesen 4 Tipps gelingt es garantiert!
Angebote und USPs hervorheben
Hervorheben der Angebote und USPs ist besonders wichtig in der Weihnachtszeit, da Kunden besonders auf der Suche nach solchen sind. Eine Möglichkeit, diese hervorzuheben, ist die Verwendung einer Sticky Bar am oberen Seitenrand.
Auf diese Weise werden die wichtigsten Angebote und USPs direkt im Blickfeld des Kunden platziert und sind leicht zugänglich. Die stärksten USPs sollten ganz oben platziert werden, gefolgt von den anderen Alleinstellungsmerkmalen.
So können Kunden schnell und einfach die für sie relevanten Informationen finden und darauf reagieren.
Website für Mobilgeräte optimieren
Um die bestmögliche Erfahrung für die Kunden zu bieten, sollte die Website für Mobilgeräte optimiert werden. Dies ist wichtig, da erstaunliche 84% der Deutschen ihre Weihnachtsgeschenke über Mobilgeräte einkaufen.
Eine optimierte Website für Mobilgeräte sorgt dafür, dass Ladezeiten, Inhalte und Buttons für das mobile Erlebnis angepasst sind. Dies erhöht die Benutzerfreundlichkeit und verbessert die Konversionen.
Darüber hinaus ist es wichtig, dass die Website responsiv ist und sich an das verwendete Gerät anpasst, um eine optimale Nutzererfahrung zu bieten.
Lieferzeiten und Verfügbarkeiten transparent kommunizieren
In Zeiten von Lieferengpässen ist es wichtig, dass Lieferzeiten und Verfügbarkeiten transparent kommuniziert werden. Kunden sind an solchen Informationen interessiert und es hilft ihnen, Entscheidungen zu treffen und ihre Erwartungen zu verwalten.
Eine Möglichkeit, diese Informationen zu kommunizieren, ist die Verwendung von Promotion Tags, die signalisieren, welche Produkte noch vor Weihnachten geliefert werden können. Dies gibt Kunden eine klare Vorstellung davon, welche Produkte sie noch rechtzeitig für das Weihnachtsfest erhalten können.
Es ist auch wichtig, dass die Lieferzeiten und Verfügbarkeiten regelmäßig aktualisiert werden, um sicherzustellen, dass sie immer aktuell und korrekt sind.
Verlängertes Umtauschrecht
Ein verlängertes Umtauschrecht ist besonders zur Weihnachtszeit sinnvoll, da Kunden so ohne Zeitdruck unpassende Geschenke nach Weihnachten umtauschen können. Dies bietet Kunden mehr Flexibilität und Sicherheit und kann dazu beitragen, Vertrauen aufzubauen und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
Ein verlängertes Umtauschrecht kann auch dazu beitragen, Rücksendungen zu reduzieren und somit die logistischen Herausforderungen zu minimieren, die mit der Weihnachtszeit einhergehen.
Es ist auch wichtig, dass die Regeln und Bedingungen des verlängerten Umtauschrechts klar und deutlich kommuniziert werden, damit Kunden genau wissen, was sie erwarten können.
Viele Ihrer Kunden brechen den Kauf beim Bezahlvorgang ab – aber warum? 5 Tipps, wie Sie Ihren Check-Out im Onlineshop besser machen, Ihre Kunden begeistern und für noch mehr Umsatz sorgen!
Der Checkout ist in jedem Onlineshop ein kritischer Punkt im Kaufprozess. Wenn man seine Website-Besucher bereits vom eigenen Angebot überzeugen konnte, ist es wichtig im anschließenden Checkout-Prozess die kaufbereiten Nutzer nicht wieder zu verlieren.
Nutzen Sie bereits Cross- und Up-Sells für Ihren Shop? Falls nicht, verrät Ihnen folgender Artikel, warum nicht nur Sie als Verkäufer profitieren, sondern auch der Kunde noch zufriedener wird – durch gesteigerten Service bzw. optimal passende Produkte. Und ja, der Kunde ist bereit dafür mehr zu bezahlen!
Stellen Sie sich vor, Sie können den Blick Ihrer Website Besucher von Anfang an lenken – mit nur einem einzigen Element! Wie das gehen soll? Hier kommt die Antwort.
Wir sehen in unserer täglichen Arbeit viele gute mobile Webseiten, die mobil optimiert sind und schnelle Ladezeiten haben – auch abseits der üblichen Verdächtigen wie Amazon und Zalando. Allerdings setzen vorrangig die großen Player Maßstäbe und konditionieren den Onlineshopper. So …