Google Ads Full Service: +49 30 920 38 34 466
Google Ads Agentur und Microsoft Advertisement Elite Partner

Broad Match (Weitgehend Passend)

Was ist Broad Match in Google Ads?

Broad Match – in deutschsprachiger Definition auch als „weitgehend passend“ erläuterbar – ist die Standard-Keyword-Option in Google Ads. Sie sorgt dafür, dass Anzeigen nicht nur bei exakt übereinstimmenden Suchergebnissen ausgespielt werden, sondern auch bei ähnlichen Varianten, Synonymen, verwandten Suchbegriffen oder Suchanfragen mit gleicher Nutzerintention.

Im Gegensatz zu Phrase Match oder Exact Match bieten Broad Match Keywords die größte Reichweite, gehen aber auch mit weniger Kontrolle einher. Google hat Broad Match bewusst als Standard voreingestellt, um Werbetreibenden von Beginn an möglichst viel Traffic zu liefern.

So funktionieren Broad Match Keywords in der Praxis

Bei Broad Match geht es nicht um die exakte Wortübereinstimmung, sondern um die Absicht hinter der Onlinesuche. Google analysiert, welche Bedeutung der Nutzer mit seiner Suche verbindet, und erweitert die Ausspielung der Anzeigen auf Synonyme, Wortvarianten, Singular- und Pluralformen sowie kontextuell ähnliche Begriffe. Damit können Anzeigen auch bei Anfragen in der Googlesuche erscheinen, die sprachlich abweichen, aber die gleiche Intention verfolgen.

Ein Beispiel für Broad Match Keywords: Wer das Keyword Schuhe kaufen hinterlegt, kann auch bei Anfragen wie Sneaker bestellen, Sportschuhe günstig oder Herrenschuhe online ausgespielt werden. Ähnlich verhält es sich bei Online Marketing Beratung, das auch zu Suchen nach SEO Agentur finden, Marketing Coach buchen oder Digitalberatung für Unternehmen führen kann.

Die tatsächliche Ausspielung der Google Ads hängt dabei von mehreren Faktoren in Ihren Strategien ab. Die Zielseite und die Anzeigentexte müssen inhaltlich zu den Suchanfragen der Zielgruppe passen, um Relevanz zu signalisieren. Außerdem berücksichtigt Google das individuelle Suchverhalten: Historie, Standort, genutztes Gerät und Interessen fließen in die Bewertung ein.

Ein zentraler Aspekt ist dabei das maschinelle Lernen (KI). Google wertet unzählige Datenpunkte aus, um vorherzusagen, welche Kombination aus Keyword, Gebot und Nutzerkontext am ehesten einen Erfolg für die Conversion erzeugt. Dadurch entstehen Chancen auf zusätzliche Reichweite und wertvolle Neukunden. Dabei wird Broad Match strategisch eingesetzt und mit Conversion-Tracking sowie negativen Keywords versehen.

Abgrenzung: Broad Match vs. Phrase Match vs. Exact Match

Um Broad Match richtig einzuordnen, lohnt ein Vergleich mit den anderen Keyword-Optionen:

  Match Types    Broad Match    Phrase Match    Exact Match  
Symbolkein Symbol“keyword”[keyword]
DefinitionWeitgehend passende Suchanfragen, Synonyme, ähnliche IntentionSuchanfragen enthalten die Keywords in gleicher Reihenfolge (mit Zusätzen davor oder danach)Nur sehr ähnliche Varianten der exakten Suchanfrage
Beispiel KeywordKeyword: Kaffee kaufen -> Suchanfrage: Espresso bestellen online  Keyword: „Kaffee kaufen“ -> Suchanfrage: günstigen Kaffee kaufen online  Keyword: [Kaffee kaufen] -> Suchanfrage: Kaffee kaufen  
ReichweiteSehr hochMittelNiedrig
KontrolleGeringMittelHoch
UsecaseReichweite, neue Keywords entdeckenBalance aus Reichweite und KontrolleMaximale Kontrolle, klare Intention

Kurz gesagt: Broad Match liefert Reichweite, Phrase Match eine gute Balance und Exact Match die höchste Präzision.

Was ist der Google Broad Match Modifier – und warum gibt es ihn nicht mehr?

Früher nutzten Werbetreibende den Broad Match Modifier (BMM), indem sie ein + vor einzelne Keywords setzten. Zum Beispiel mit Keyword-Listen und Einträgen wie +Schuhe +kaufen. Das bedeutete, dass diese Wörter zwingend in der Sucheingabe enthalten sein mussten.

2021 hat Google den BMM abgeschafft. Die Funktionen wurden in Phrase Match integriert, das nun flexibler ist und mehr Suchabfragen abdeckt. Seitdem gibt es nur noch die drei Match Types.

Heutige Verwendung: Wer früher BMM für seine Google Ads genutzt hat, arbeitet heute meist mit Phrase Match oder setzt bewusst auf Broad Match Keywords in Kombination mit Smart Bidding.

Vorteile & Risiken von Broad Match: Was Werbetreibende wissen sollten

Broad Match Keywords können ein starkes Werkzeug für Ads sein, um mehr Reichweite zu erzielen und mithilfe von maschinellem Lernen wertvolle Signale für Smart Bidding zu sammeln. Gleichzeitig erfordert der Ansatz deutlich weniger Pflegeaufwand, da nicht jede Keyword-Variante oder Wortgruppe manuell hinterlegt werden muss. Doch diese Vorteile gehen mit Nachteilen einher. Es besteht ein erhöhtes Risiko von Verlusten durch zu großer Streuung, da Anzeigen auch bei unpassenden Suchen erscheinen können. Zudem verlieren Werbetreibende ein Stück weit die Direktkontrolle darüber, wann ihre Anzeige ausgespielt wird.

Um diese Risiken zu minimieren, sind negative Keywords unverzichtbar. Diese Begriffe wirken als Filter und verhindern unnötige Kosten. Ebenso wichtig ist die konsequente Auswertung von gesammelten Informationen, denn nur auf dieser Grundlage lässt sich beurteilen, ob Broad Match tatsächlich zum gewünschten Kampagnenerfolg beiträgt.

Vorteile von Broad Match:

Broad Match Vorteile im Überblick

Größere Reichweite und Sichtbarkeit: Mit Broad Match lassen sich weit mehr Nutzer ansprechen, da auch Suchbegriffe berücksichtigt werden, die nicht exakt dem gewählten Keyword entsprechen. So werden Interessenten erreicht, die das Produkt oder die Dienstleistung nicht direkt benennen, aber dennoch im relevanten Themenumfeld suchen.

Generierung neuer Keyword-Ideen: Broad Match deckt Keywordideen auf, die zuvor nicht bedacht wurden. Dadurch lassen sich wertvolle Keywords identifizieren, die in künftigen Google Ads Kampagnen für zusätzliche Reichweite, eine verbesserte Conversion Rate und zielgenauere Ansprache sorgen können.

Unterstützung von Smart Bidding: Da Broad Match eine Vielzahl an Suchanfragen liefert, gewinnt das Gebotssystem von Google mehr Datenpunkte. Der Algorithmus kann durch die Verwendung Muster im Nutzerverhalten erkennen und Gebote auf die Anfragen ausrichten, die mit hoher Wahrscheinlichkeit zu Conversions führen, auch wenn die Begriffe im Keyword-Set fehlen.

Effizienz und geringerer Aufwand: Wer eine Google Kampagne schnell starten oder eine breite Zielgruppe ansprechen möchte, spart mit Broad Match Zeit. Es ist nicht nötig, unzählige Keyword-Varianten einzeln zu hinterlegen, da Google diese automatisch abdeckt.

Nachteile von Broad Match:

Unpassende Klicks: Die große Reichweite bringt das Risiko mit sich, dass Google Ads Anzeigen bei nicht relevanten Anfragen Verwendung finden. Solche Klicks verbrauchen Budget, ohne Chance auf echte Conversion zu bieten.

Notwendigkeit negativer Keywords: Damit die Kampagne effizient bleibt, sind Ausschlusslisten unverzichtbar. Nur durch konsequent gepflegte negative Keywords lassen sich Anfragen blockieren, die außerhalb der Zielsetzung liegen.

Kontinuierliche Optimierung: Broad Match verlangt laufende Aufmerksamkeit. Es gilt regelmäßig zu prüfen, welche Keywords die Anzeigen ausgelöst haben, und diese Daten zu nutzen, um weitere Negativlisten anzulegen und die Kampagne fortlaufend zu schärfen.

Best Practices & Empfehlungen aus der Agenturpraxis

Broad Match kann sehr effektiv sein, wenn die Voraussetzungen stimmen. So sollten Conversions-Tracking, Budget und Zielvorhaben klar definiert sein. Als Element im Smart Bidding eingesetzt entfaltet Broad Match sein Potenzial vor allem in Verbindung mit automatisierten Gebotsstrategien wie Conversions maximieren oder Ziel-ROAS.

Unsere Empfehlung:

Conversion-Tracking aktivieren: Ohne valide Daten fehlt die Grundlage für smarte Optimierung.

Genug Budget einplanen: Da Broad Match eine große Reichweite erzeugt, ist ein gewisses Budget notwendig, um dem Algorithmus ausreichend Lernsignale zu geben.

A/B-Tests durchführen: Eine Testkampagne mit Broad Match gegen eine kontrollierte Kampagne hilft, Chancen und Risiken realistisch einzuschätzen.

Negative Keywords pflegen: Unerlässlich, um Streuverluste einzudämmen.

Unterstützung bei Ihren Google Ads nötig?

Der Online Marketing Erfolg mit Broad Match gelingt nur mit einer präzisen Einrichtung, einer klaren Struktur ohne Duplikate und einer kontinuierlichen Analyse. Als erfahrene SEA-Agentur unterstützen wir Sie dabei, Ihre Google Ads Kampagnen effizient auszusteuern und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.

Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf für neue Wege zu interessierten Kunden durch optimierte Anzeigen in Google Ads.

Fazit: Wann ist Broad Match die richtige Keyword Strategie?

Broad Match ist sinnvoll, wenn Sie Reichweite aufbauen, neue Suchbegriffe entdecken und Smart Bidding Strategien nutzen möchten. Es eignet sich besonders für Kampagnen, die auf Conversion-Daten basieren und genügend Budget besitzen.

Für Unternehmen mit knappen Budgets oder sehr spezifischen Angeboten sind andere Match Types wie Exact Match Keywords oft die bessere Wahl, da sie die Kontrolle über die Google Ads Kampagnen erhöhen und Streuverluste reduzieren.

FAQ: Häufige Fragen rund um Broad Match Google Ads

Ist Broad Match noch sinnvoll?

Ja, aber nur in Kombination mit Smart Bidding und sauberem Conversion-Tracking.

Wie verhindere ich irrelevante Suchanfragen?

Durch den konsequenten Einsatz von negativen Keywords und regelmäßige Analyse der Suchbegriffe.

Welche Rolle spielt die Landingpage bei Broad Match?

Eine qualitativ hochwertige Landingpage steigert die Qualitätsbewertung und beeinflusst, bei welchen Suchanfragen die Anzeige ausgespielt wird.

Welche drei Signale verwendet Broad Match?

Google berücksichtigt Keyword-Kontext, Landingpage-Inhalt und Nutzerintention.

Wie verwende ich weitgehend passende Keywords?

Am besten als Ergänzung zu Phrase und Exact Match, kombiniert mit Smart Bidding und klaren Zielen.

Was ist ein Beispiel für eine weitgehend passende Übereinstimmung?

Keyword: Hotel buchen -> Suchanfragen: Übernachtung in Berlin, Zimmer reservieren, beste Hotels online.