Google Ads Full Service: +49 30 920 38 34 466
Google Ads Agentur und Microsoft Advertisement Elite Partner

Ralf möchte die Bekanntheit seines Unternehmens erhöhen und Kampagnen mit Schwerpunkt auf Markenbegriffe erstellen. Er hat nicht viel Zeit für die tägliche Gebotsverwaltung und setzt deshalb automatische Gebotseinstellung ein, um sich die Arbeit zu erleichtern. Welche automatische Gebotsstrategie sollte er nutzen?

Google Shopping Zertifizierungsfragen | Frage 25

Antwort:

Angestrebter Anteil an möglichen Impressionen

Erklärung:

„Angestrebter Anteil an möglichen Impressionen“ ist eine Smart Bidding-Strategie, deren Ziel darin besteht, dass Ihre Anzeige an oberster Position, oben auf der Seite oder an einer anderen Stelle auf der Google-Suchergebnisseite ausgeliefert wird. Sie ist entweder als Standardstrategie in einer einzelnen Kampagne oder als Portfolio-Gebotsstrategie für mehrere Kampagnen verfügbar.
Mit Gebotsanpassungen erreichen Sie, dass Ihre Anzeigen häufiger oder seltener ausgeliefert werden – je nachdem, wo, wann und wie die Nutzer nach etwas suchen. Da Ihr angestrebter Anteil an möglichen Impressionen auf der Grundlage von Echtzeitdaten leichter optimiert werden kann, werden Ihre bestehenden Gebotsanpassungen nicht verwendet. Sie können weiterhin Gebotsanpassungen für Mobilgeräte von -100 % festlegen, wenn Sie verhindern möchten, dass Ihre Anzeige auf Mobilgeräten ausgeliefert wird.