Google Ads hat spannende Neuerungen eingeführt, die euch dabei unterstützen, eure Kampagnen effizienter und zielgerichteter zu gestalten. Von teilbaren Asset-Vorschauen über detaillierte Channel-Reports bis hin zu KI-gestützter Optimierung – diese Updates bieten euch mehr Kontrolle, Transparenz und Flexibilität. Hier erfahrt ihr, wie ihr die neuen Funktionen optimal nutzen könnt.
Was erwartet Dich?
1. Pmax: Asset-Vorschau jetzt teilbar
Mit der neuen Funktion in Pmax könnt ihr ab sofort Asset-Links generieren und teilen. Diese Links sind 14 Tage aktiv und ermöglichen es euch, die Darstellung eurer Anzeigen in verschiedenen Netzwerken zu überprüfen. Ideal für Teamabstimmungen oder die Zusammenarbeit mit Kunden.
Vorteile:
2. Channel Report: Beta-Version verfügbar
Der neue Channel Report bietet euch detaillierte Einblicke in die Traffic-Verteilung auf die einzelnen Kanäle. Neben Impressions und Klicks könnt ihr jetzt auch Conversion-Daten einsehen. Abrufbar ist der Report über Google Ads Scripts (AS).
Vorteile:
3. Search-Kampagnen: AI Max Rollout ab Juli
Ab dem dritten Quartal steht die neue AI Max-Funktion in allen Konten zur Verfügung. Diese bietet zwei spannende Optionen:
Vorteile:
4. Demand Gen: Target CPC Einstellung
Für Demand Gen-Kampagnen könnt ihr jetzt einen Target CPC (Cost per Click) festlegen. Diese Einstellung ermöglicht es euch, den durchschnittlichen Klickpreis zu definieren, den ihr bereit seid zu zahlen. Die Anpassung ist sogar auf Anzeigengruppenebene möglich.
Vorteile:
Fazit:
Die neuen Google Ads-Features bieten euch mehr Transparenz, Automatisierung und Kontrolle. Ob durch teilbare Asset-Vorschauen, detaillierte Channel-Reports, KI-gestützte Optimierungen oder die präzise Steuerung von Klickpreisen – diese Updates helfen euch, eure Kampagnen effizienter und erfolgreicher zu gestalten. Nutzt die Möglichkeiten, um eure Marketingziele noch besser zu erreichen!