
Podcast: Google Consent Mode
Erfahre alles über die Cookie-Tracking Alternative von Google – der Google Consent Mode!
Inhaltsverzeichnis
In dieser News-Ausgabe finden Sie eine kurze Zusammenstellung der aktuellsten Themen:
Video ist überall – Marken helfen, ihr Publikum im Zeitalter der Konvergenz zu finden | Shopping-Anzeigen essen Textanzeigen | Marketing Strategien Voice Search | Automatische Stories für Anzeigen bei Instagram | SHOP NOW in Snapchat Lense | Bing Shopping Updates | Facebook Local | Google Local Search Ads | Ads setzt einen parallelen Tracking-Termin | Bing Ads Editor neues Feature | Ads Editor Update 12.3 | Maps Interface mit Kategorievorschlägen | DSGVOWas bedeutet DSGVO im Online Marketing? Die Abkürzung DSGVO steht für Datenschutz-Grundverordnung. Diese fasst in mehreren Gesetzem zusammen in welcher Form Unternehmen die privaten Daten von Individuen erfassen und handhaben dürfen. Dies hat im SEA-Kontext direkten Einfluss auf die Gestaltung und Handhabung von Cookies innerhalb des Tracking.: Erste US-Unternehmen ziehen sich vom europäischen Markt zurück | Anzeigenvariationen in Ads testen | Neue Spalte zu automatisch angewandten Anzeigenvorschlägen | Zielvorhabenoptimierte Shopping KampagneWas bedeutet Kampagne bei Google Ads? Eine Kampagne besteht aus mindestens einer Anzeigengruppe mit den dazu gehörenden Anzeigen, Keywords und Geboten, Budget, geografischer Ausrichtung und anderen Einstellungen. Kampagnen eignen sich, um Ihre Produkte oder Dienstleistungen nach Kategorien zu organisieren. | Bing Editor Update
Nach aktuellen Nielsen-Daten sind mehr als die Hälfte der 18- bis 49-Jährigen in den USA entweder leichte Fernsehzuschauer oder abonnieren kein Fernsehen. Allerdings sehen über 90 Prozent dieser Menschen YouTube. Folgende Strategien zeigen, wie diese Zuschauer über Inhalte und Geräte hinweg zu erreichen sind:
Im Jahr 2018 kehren die Zuschauer zu dem ursprünglichen, speziell für die Videobetrachtung entwickelten Gerät zurück – dem Fernseher. Bei YouTube können die Werbetreibenden die Menschen zurück an den großen Bildschirm bringen. Grund hierfür ist das reichhaltige YouTube-Erlebnis für Set-Top-Boxen, Spielekonsolen, Streaming-Geräte und Smart TVs aller Art.
In den kommenden Monaten werden die Ads und DoubleClick Bid Manager um TV-Bildschirme erweitert, so dass Werbetreibende weltweit ihre Kampagnen auf diese Umgebung zuschneiden können. Die Menschen reagieren positiv auf Anzeigen auf dem Fernsehbildschirm.
60% der KlicksWas bedeutet Klicks bei Google Ads? Ein Klick wird erfasst, wenn ein Nutzer auf eine Anzeige klickt. bei Google und 33% bei Bing in Q1: Shopping-Kampagnen dominieren das bezahlte Klickvolumen im Handel. Einkaufskampagnen bei Google und Bing haben die Ausgaben für bezahlte Suchmaschinen im ersten Quartal 2018 weiter angeheizt.
Betrachtet man die Gesamtleistung, so blieb das Cost-per-Click (CPC)-Wachstum ab Q4 2017 relativ konstant und stieg im Jahresvergleich um 13 Prozent. Das Wachstum des Klickvolumens hat sich in den letzten beiden Quartalen deutlich verlangsamt und lag im ersten Quartal 2018 um 7 Prozent über dem Vorjahr.
Marketer erhalten erst jetzt einen Einblick in die zahlreichen Ansätze, die für die vielen Arten der Sprachinteraktivität benötigt werden.
Jedes neue Marketing-Delivery-System wie TV, Websites, Social Media oder Mobile beginnt mit einem einzigen Ansatz. In den frühen Tagen des beispielsweise würden Vermarkter darüber nachdenken, ob sie eine „Web-Strategie“ oder eine „mobile Strategie“ haben.
Für die verschiedenen Arten von Web- und mobilen Erfahrungen sind mehrere verschiedene Strategien notwendig.
Genau so wird es mit dem sprachgesteuerten, intelligenten Agenten und Interface sein. Er wird im Allgemeinen als ein sprachvermittelnder Kanal betrachtet, obgleich schon bald die Variationen innerhalb dieses Sprachkanals zu einer Vielzahl von Strategien führen werden.
Mit der neuen Instagram-Aktualisierung vereinfacht sich die Erstellung nativer und immersiver Anzeigen in Instagram Stories.
Mithilfe eines automatischen Tools werden demnach normale Anzeigen in Story Ads umgewandelt wodurch der Aufwand separates Werbematerial zu erstellen entfällt. Hintergrund sowie Bildunterschrift werden dabei selbstständig und der AnzeigeWas bedeutet Anzeige bei Google Ads? Eine Anzeige in Google Ads sind alle dem Nutzer gezeigten Werbemittel. Es gibt in Google Ads verschiedene Formen von Text, Bild und Videoanzeigen. angepasst generiert.
Snapchat bietet mit der neuen Erweiterung eines „Shop Now“ sowie „Install Now“ Button Werbetreibenden einen Umsatzgenerator innerhalb der beliebten Snapchat Funktion „Face Lenses“.
Mithilfe des Buttons werden Nutzer zu einer Website mit den zugehörigen Produkten geführt um einen Kauf oder Download zu tätigen.
Die Webseite kann nun via UET Tag verifiziert werden und benötigt daher keinen extra Meta-Tag mehr. Des Weiteren können E-Mail-Benachrichtigungen eingerichtet werden, wenn Produkte abgelehnt werden.
Es wurden zudem neue Spalten auf Produktebene eingeführt:
Ähnlich wie auf Yelp kann man sich mit dieser App über Veranstaltungen, Lokale und Geschäfte in der Nähe informieren. Die bereits gespeicherten Daten und bestehende Vernetzungen in Facebook könnten hierbei einen großen Vorteil gegenüber der Konkurrenz bedeuten.
In den USA werden aktuell Local Search Ads Campaigns getestet. Dies sind Kampagnen für ausgewählte Geschäfte in einer Betaphase. Hier können Werbetreibende Suchkampagnen ohne KeywordsWas bedeutet Keywords bei Google Ads? Keywords in Google Ads sind Wörter oder Wortgruppen über die Sie bestimmen können zu welchen Suchanfragen Ihre Anzeigen geschaltet werden sollen. Keywords sollten Ihr angebotenes Produkte oder Ihre Dienstleistung beschreiben. erstellen, wobei deren Anzeigen auf Grundlage von Angaben im MyBusiness Konto ausgeliefert werden. Aufgrund dessen hat Google auch Anpassungen am MyBusiness vorgenommen. So wurden weitere Branchen aufgenommen und Einstellungsmöglichkeiten angepasst.
Eine Teilnahme an dem Test kann nicht beantragt werden, sondern wird automatisch von Google ausgewählt.
Google Ads setzt einen parallelen Tracking-Termin und warnt Werbetreibende, die HTTP-Landingpages verwenden.
Google hat an mehreren Initiativen gearbeitet, um die Ladezeiten der Landing-Pages zu verbessern, insbesondere auf dem Handy. Eine dieser Bemühungen ist das parallele Tracking. Eingeführt letztes Jahr und zur Verfügung gestellt Anfang diesen Jahres, wird die parallele Spurhaltung für alle Inserenten benötigt.
Das parallele Tracking beschleunigt die Ladezeiten der Landingpage, indem es die Tracking-Parameter von der URL der Landingpage trennt. Statt der Anzeige der Tracking URL, dem Ads Click Tracker und Weiterleitungen im Hintergrund, gelangt der Nutzer direkt zur Landingpage, während die Tracking-Funktionalität seperat lädt.
Bing Ads veröffentlicht einige zusätzliche Produktivitäts- und Zeitersparnis-Tools für Benutzer, die die Kampagnen über den Bing Ads Editor verwalten. Schon eine Weile in der Windows-Version des Editors verfügbar, sind die Labels jetzt im Bing Ads Editor für Mac nutzbar. User der Mac- oder Windows-Version des Editors können nun Änderungen schneller rückgängig machen. Bulk Structured Snippet Management ist jetzt in der Windows-Version des Editors verfügbar und wird in Kürze in der Mac-Version verfügbar sein.
Das neue Google Maps Interface auf Android zeigt die Kategorienauswahl basierend auf dem Ort, an dem die Karte angezeigt wird.
Am oberen Rand der Kartenoberfläche befinden sich Suchvorschläge, die mehrere Kategorien anzeigen:
Einige Firmen aus den USA ziehen sich aufgrund der DSGVO vom europäischen Markt zurück. Hauptgründe für kleinere Firmen sind die kostspieligen Anpassungen, um der DSGVO gerecht zu werden. Für andere Unternehmen, dessen Geschäftsmodell auf dem Sammeln von Nutzerdaten beruht, ist die DSGVO schlicht inkompatibel.
Es gibt eine neue Option bei den Anzeigen. Diese erscheint bisher nur in einigen Konten. Adseed hat das Tool getestet, beziehungsweise versucht die Funktionalität zu testen und ist zu folgenden Informationen gelangt:
Der Ansatz, Anzeigenvarianten sauber gegeneinander testen zu können, ist nicht neu. Bisher konnte man hier über die Kampagnenentwürfe und deren Umwandlung zu Tests gehen. Mit dem zusätzlichen Reiter Anzeigenvariationen im Bereich der Entwürfe und Tests erscheint Adseed der Weg zum Anzeigentest einfacher und klarer als über den bisherigen Weg Kampagnenentwurf.
Googles Anzeigenvorschläge erfuhren berechtigterweise einiges an Kritik. Uns ist eine neue Spalte aufgefallen, mit der angewendete Anzeigenvorschläge leicht identifiziert werden können. Es wird in der Anzeigenübersicht bei der Spaltenauswahl der Haken unter „Automatisch angewendeter Anzeigenvorschlag“ gesetzt und schon können alle Anzeigen nach „ja“ oder „nein“ gefiltert werden.
Mit dem neuen Kampagnentypen werden dynamische Remarketing- und Shopping-Anzeigen in einer Kampagne vereint und automatisch gesteuert. Diese werden in der Google-Suche, im Displaynetzwerk, auf YouTube und in Gmail ausgespielt. Die Anzeigenschaltung läuft dabei automatisiert ab.
Um den Kampagnentypen nutzen zu können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt werden:
Es wurde noch kein Kommentar geschrieben