
Website Optimierung mit A/B-Tests – der Podcast
Was spricht deine Websitebesucher an? Welche Elemente machen Besucher zu Käufern? Erfahre es im A/B-Testing Podcast!
Inhaltsverzeichnis
In dieser News-Ausgabe finden Sie eine kurze Zusammenstellung der aktuellsten Themen:Erneutes AdWords Editor Update | Google bringt Hotelanzeigen in die Google Ads-Plattform | Shopping Feed Beta – Update | Automatisierte Bing Ads Gebotsstrategien | Mehrfaktoren-Authentifizierung für Google Ads Accounts | Bing Ads: Support für Ziel-URLs wird eingestellt | Neues Textanzeigen-Format | Netflix testet Werbeanzeigen | Neue Funktionen bei Bing | Google plant Neueintritt in die chinesische Internetsuche | Symbolbezeichnungen in AdWords-Oberfläche | Mobile Speed Score in AdWords | Google zeigt ähnliche Suchanfragen zwischen den Anzeigen | Sicherheitsanmerkungen für Bing Ads | Gebotsvorschläge in Google Ads | Amazon testet neues Werbeformat | Der „Anzeigenstärke“ Indikator & das Reporting für responsive Suchanzeigen
Bei dem Update 12.4.1 und 12.4.2 blieben große Neuerungen aus. Eine Neuheit ist jedoch das Deaktivieren von Anzeigenerweiterungen für ausgewählte Kampagnen und Anzeigengruppen.
Zusätzlich funktioniert wieder das Setzen von Markierungen einzelner Elemente.
Google kündigte vor Kurzem an, dass es mit der Einführung eines neuen Kampagnentyps Hotelanzeigen in die Google Ads Plattform einbinden wird. Zudem gibt es ein neues Hotel Center für die Verwaltung von Hotelpreis-Feeds. Die neuen Hotelkampagnen, als neue Option beim Erstellen einer KampagneWas bedeutet Kampagne bei Google Ads? Eine Kampagne besteht aus mindestens einer Anzeigengruppe mit den dazu gehörenden Anzeigen, Keywords und Geboten, Budget, geografischer Ausrichtung und anderen Einstellungen. Kampagnen eignen sich, um Ihre Produkte oder Dienstleistungen nach Kategorien zu organisieren. in der Google-Anzeigenoberfläche, werden zurzeit mit verschiedenen Partnern wie z.B. Despegar.com und Koddi getestet. „Das bestehende Hotel Ads Center wird schrittweise durch das neue Hotel Center ersetzt“, schreibt Michael Trauttmansdorff, Senior Product Manager of Hotels bei Google im Blogbeitrag. „Wir beginnen mit den Grundlagen, konzentrieren uns auf eine bessere Art und Weise, Ihr Hotelinventar einzureichen und Ihre Hotelimmobilien zu beschreiben.“
Merchant Center Nutzer mit deutschen oder österreichischen Feeds nutzen diese Beta bereits. Nun wurde die Shopping Feed-Beta erweitert. Einzelne Feeds können für mehrere Länder genutzt werden. Die Liste der Länder dafür wurde jetzt ergänzt:
Die Ergänzung der Länder ist sehr nützlich, da hierdurch weitere Zeit und Aufwand gespart werden kann.
Jetzt gibt es endlich auch in Bing zwei automatisierte Gebotsstrategien: Ziel-CPA und ConversionsEine Conversion ist grundsätzlich mit einer Zielerreichung gleichzusetzen. Dabei kann die Zieldefinition durchaus unterschiedlich und z.B. eine Mindestanzahl an Seitenaufrufen, Abonnieren eines Newsletters oder Bestellung in einem Shop sein. maximieren. Somit geht Bing einen wichtigen Schritt in Sachen Automatisierung. Die beiden Strategien sind in den Ländern Australien, Kanada, Frankreich, Deutschland, UK und den USA verfügbar. Als Voraussetzung muss die Kampagne mindestens 15 Conversions in den letzten 30 Tagen vorweisen können. Beide Gebotsstrategien können auf der Kampagnenebene festgelegt werden. Man kann jedoch einzelne Anzeigengruppen oder sogar KeywordsWas bedeutet Keywords bei Google Ads? Keywords in Google Ads sind Wörter oder Wortgruppen über die Sie bestimmen können zu welchen Suchanfragen Ihre Anzeigen geschaltet werden sollen. Keywords sollten Ihr angebotenes Produkte oder Ihre Dienstleistung beschreiben. ausopten, um sie manuell zu steuern. Zudem gibt es die Möglichkeit ein Maximum-CPC festzulegen, der von dem Automatismus nicht überschritten wird.
Für mehr Sicherheit können ab sofort Admins von Google Ads Accounts die Mehrfaktoren-Authentifizierung, inklusive 2-Schritt-Verifizierung, voraussetzen. Dies bedeutet, dass alle Nutzer mit Kontozugriff die 2-Schritt-Verifizierung (z.B. Passwort plus SMS-Bestätigung) einrichten müssen. Andernfalls kann man sich nicht in den Account einloggen. Weiterhin kann für den Kontozugriff eine Liste mit „erlaubten Domains” angelegt werden. Wer nicht auf der Liste steht, kann auch keine Einladung für den Kontozugriff bekommen.
Ab dem 31. Oktober 2018 können in Bing keine neuen Ziel-URLs mehr angelegt oder vorhandene bearbeitet werden. Dennoch kann man Keywords mit bestehenden URLs aktivieren, pausieren sowie die Gebote anpassen. Der einfachste Weg für die Umstellung der URLs ist der Bing Ads Editor. Hierzu sollte man sich die Spalte „Angebotsseite” einblenden lassen, um zu sehen, welche Keywords betroffen sind. Jetzt kann man die entsprechenden Keywords markieren und unter Bearbeiten auf „URLs der Angebotsseite ändern” klicken. Die „Endgültige URL” (finale URL bei Google) sollte ausgewählt und die gewünschte Domain eingetragen werden.
Abb. 3: Umstellung der Ziel-URLWas bedeutet Ziel-URL bei Google Ads? Die Ziel-URL ist die Seite einer Website, auf die der Nutzer nach dem Klick auf eine Anzeige weitergeleitet wird. im Editor, Bildquelle: www.adseed.de
Bereits Anfang August gab es in größeren Accounts den Hinweis, dass Anzeigen mit mehr Text zur Verfügung stünden. Jedoch handelt es sich hierbei nicht um die neuen Responsive Search Ads, denn Google arbeitet parallel an erweiterten-erweiterten Textanzeigen. Ab Ende August werden die bestehenden Textanzeigen um einen dritten Anzeigentitel sowie eine zweite Beschreibung erweitert. Beschreibungen können dann bis zu 90 Zeichen umfassen. Die Erstellung der neuen AnzeigeWas bedeutet Anzeige bei Google Ads? Eine Anzeige in Google Ads sind alle dem Nutzer gezeigten Werbemittel. Es gibt in Google Ads verschiedene Formen von Text, Bild und Videoanzeigen. ist sehr leicht und seit kurzem auch im Editor durchführbar. Anders als bei Responsive Search Ads gibt es keine Auswertung der einzelnen Assets. Die Anzeige wird genauso wie eingegeben (3 Headlines, 2 Beschreibungszeilen) im Original ausgespielt und kann üblicherweise via CTR und CR mit anderen Anzeigen verglichen werden.
Netflix testet zurzeit einige Anzeigen die zwischen Episoden von Serien eingespielt werden. Laut Netflix handelt es sich hierbei aber um Videos, die speziell auf das Interesse des Nutzers zugeschnitten sind. Der Nutzer hätte diese Videos sowieso an anderer Stelle wie z.B. den Empfehlungen gesehen.
Bing hat kürzlich die Einführung neuer Features für die Suche verkündet. Ziel soll es sein, dem Nutzer die Möglichkeit zu geben, zu sparen und bessere Entscheidungen zu treffen. Für das Buchen von Hotels steht eine neue Übersicht zur Verfügung, die Hotels anhand des Datums aus mehreren Websites heraussucht:
Zusätzlich bietet es mit einer großen Übersichtsoption einen besseren Überblick für die verschiedenen Preisoptionen.
Neue Features gibt es auch im Bereich Reparaturservices für das Zuhause. Sowohl ein allgemeiner Kostenvergleich, als auch anschließende nach Dienstleistungsunternehmen lassen sich durch die neuen Funktionen bei Bing abdecken.
Außerdem hat Bing eine neue Snippet Erweiterung für Angebote und Gutscheine hinzugefügt. Dabei werden die Gutscheine auch von Drittseiten (z.B. Gutscheinpony) ins Bing Interface integriert. Dabei wird auch auf relevante Wendungen wie „läuft bald ab“, „läuft ab am..“ geachtet, um die Angebote richtig auszuspielen. Das Feature ist vorerst für die organische Suche gedacht.
Laut eines Berichtes von Intercept wird Google mit der Erlaubnis von China dem chinesischen Suchmarkt wieder beitreten. Google wird dabei die Möglichkeit zur Zensur von Keywords und Themen bieten, die die chinesische Regierung bei Bedarf nutzen kann. Ein Prototyp wurde bereits bestätigt und Intercept berichtet, dass eine fertige mobile Such-App wohl schon innerhalb der nächsten 9 Monate zur Verfügung stehen könnte. Die App wird automatisch Websites finden und blocken, die von der großen Firewall festgelegt wurden. Zensiert werden sollen beispielsweise einzelne Artikel von BBC oder auch von Wikipedia. Google bietet sich hier eine gute Chance zum Ausbau des Marktes, da China der größte Internetnutzer der Welt ist.
Google hat in den letzten Wochen die Wortbeschreibung für die einzelnen Funktionssymbole hinzugefügt, also solche Symbole wie den Schraubenschlüssel, die Lupe oder den Trichter. Mit den neuen Beschreibungen ist die Navigation klar verständlich.
Es gibt eine neue Metrik bzw. Spalte auf der Ebene der Zielseiten, die die Geschwindigkeit auf Mobilgeräten zeigt (AdWords Mobile Speed Score). Die Metrik zeigt auf einer Skala von 1-10 die Geschwindigkeit an, mit der eine Zielseite nach Klick auf eine mobile Anzeige geladen wird. Man kann auch die Zielseiten sehen, die trotz Traffic keine Einstufung erhalten haben.
Es gibt eine neue Funktion: Wenn man auf eine Google Suchanzeige klickt und danach auf die Ergebnisseite zurückkehrt, erscheint zwischen den Anzeigen eine Box mit weiteren passenden Suchanfragen.
Ein Nachteil bei dieser Funktion ist, dass die Anzeigen unter der Box weiter nach unten rutschen. Die Anzeigen darüber bekommen eine bessere Platzierung.
Bei Bing Anzeigen in den USA ist es nun möglich, eine Sicherheitsanmerkung zu ergänzen. Wenn die Website verifiziert ist, kann diese Anmerkung hinzugefügt werden. Diese soll Vertrauen schaffen und die KlickrateWas bedeutet "CTR" im Google Ads Interface? Mit der Klickrate (Click-through-Rate – CTR) wird angegeben, wie häufig Nutzer auf Ihre Anzeige geklickt haben, nachdem sie ihnen präsentiert wurde. So können Sie ermitteln, wie effektiv Ihre Anzeige ist. CTR= Klicks/Impressionen erhöhen.
Es stehen neue Gebotsvorschläge zur Verfügung. Diese sollen allen Werbetreibenden helfen, die richtige Höhe des Gebots besser einzuschätzen. Außerdem hilft diese Funktion sehr bei der Optimierung.
Folgende Neuerungen fasst Amazon im Seller Central zusammen:
Mit dem neuen Werbeformat werden die Anzeigen als Videos in den mobilen Suchergebnissen ausgespielt. Davon gibt es bislang zwei unterschiedliche Formen: die Product Detail Page- und Custom Landing Page Kampagne. Product Detail Page Kampagnen werden den Traffic auf die Produktdetailseite weiterleiten. Damit werden die Bewertungen, Bild, Titel, und Preis automatisch übernommen:
Bei den Custom Landing Page Kampagnen werden die Nutzer auf eine benutzerdefinierte Landingpage oder Amazon Store weitergeleitet. Hier muss man z.B. das Bild und die Überschrift manuell hinterlegen:
Die Anzeigenstärke wird sichtbar, wenn der Werbetreibende die responsive Suchanzeige erstellt. Außerdem gib es dafür eine neue Spalte im Interface.
Beim neuen Report werden die Statistiken zu Top-Kombinationen, Headlines und Beschreibungen angezeigt. Diese finden Sie unter Anzeigen & Erweiterungen. Allerdings muss hier noch ein Filter für Anzeigentypen hinzugefügt werden, der sich unter Attribute befindet.
Es wurde noch kein Kommentar geschrieben