Die Suche nach passenden KeywordsWas bedeutet Keywords bei Google Ads? Keywords in Google Ads sind Wörter oder Wortgruppen über die Sie bestimmen können zu welchen Suchanfragen Ihre Anzeigen geschaltet werden sollen. Keywords sollten Ihr angebotenes Produkte oder Ihre Dienstleistung beschreiben. für die eigenen AdWords Kampagnen gestaltet sich mitweilen schwierig. Hilfe bietet der Keyword-Planer von AdWords. Dieser bietet die Möglichkeit neue Keywords und Anzeigengruppen zu finden und die Effektivität dieser zu überprüfen. Dabei liefert er Informationen zum Suchvolumen, der Wettbewerbsintensität und eine vorgeschlagene Gebotshöhe.
Wie erhalte ich neue Keyword-Ideen?
Mit dem Keyword-Planer können neue Wortideen für Suchanfragen anhand von Wortgruppen, Webseiten oder Produktkategorien gesucht werden. Die Kategorien können einzeln oder in Kombination genutzt werden. Zusätzlich lassen sich die Keywordvorschläge anhand von zahlreichen Kriterien filtern. So ist es möglich unter „Ausrichtung“ die Orientierung der Vorschläge festzulegen. Die Ergebnisse können auf vorgeschriebene Standorte, Sprachen und Netzwerke beschränkt werden. Außerdem ist es möglich einzelne Keywords von der Suche auszuschließen. Unter „Zeitraum“ kann die Zeitspanne für die durchschnittlichen monatlichen Suchanfragen angepasst werden. In der Rubrik „meine Suche anpassen“ können die gesuchten Keywords nach bisherigen Statistiken wie den vorgeschlagenen Geboten oder den durchschnittlichen monatlichen Suchanfragen gefiltert werden. Die Keywordsuche wird durch den Button „Ideen abrufen“ gestartet.
Sucht nun beispielsweise der Besitzer eines Blumenversands nach passenden Keywords für seine AdWords Kampagnen tippt er unter „Ihr Produkt“ Blumen ein, gibt unter „Zielseite“ seine Domain ein oder wählt die Produktkategorie „Blumenarragements“. Durch den Klick auf „Ideen abrufen“ erscheinen die vom Keyword-Planer vorgeschlagenen Beispiel-Keywords.

Abb.1.: Die Keyword-Suchmaske
Welche Informationen kann ich bei der AnzeigeWas bedeutet Anzeige bei Google Ads? Eine Anzeige in Google Ads sind alle dem Nutzer gezeigten Werbemittel. Es gibt in Google Ads verschiedene Formen von Text, Bild und Videoanzeigen. der Ergebnisse ablesen?
Für alle Keywords und Anzeigengruppen werden die durchschnittlichen Suchanfragen im Monat, die Wettbewerbsintensität und ein vorgeschlagenes Gebot angezeigt. Für die Recherche interessante Keywords besitzen ein hohes Suchvolumen und ein geringes Gebot. Allerdings sind hiervon nicht alle für die eigenen AdWords Kampagnen interessant. Nur solche Keywords, die auch nach eigenem Empfinden dem eigenen Markt gerecht werden, sollten dem Keywordplan hinzugefügt werden. Dies ist durch einen Klick auf den Button in der Spalte ganz rechts möglich.
Des Weiteren werden im Diagramm oberhalb der vorgeschlagenen Keywords Trends für die monatlichen Suchanfragen des letzten Jahres angezeigt. Dabei besteht die Möglichkeit nach bestimmten Geräten und Standorten aufzuschlüsseln. Außerdem lässt sich ein Vergleich der eigenen Domain zu Mitbewerbern und Marktführern abrufen. Alle Keyword- und Anzeigengruppenideen können zudem heruntergeladen werden.

Abb.2: Die Anzeige der Suchergebnisse
Wie kann ich beurteilen, welche Keywords mir am meisten bringen und wie hoch der optimale CPC für die Wörter liegt?
Sobald alle interessanten Keywords aus der Liste dem eigenen Plan hinzugefügt sind, kann die Leistung der Keywords durch einen Klick auf „Plan überprüfen“ weitergehend getestet werden. Dabei werden die Anzahl der KlicksWas bedeutet Klicks bei Google Ads? Ein Klick wird erfasst, wenn ein Nutzer auf eine Anzeige klickt., die Impressionen, die KostenWas bedeutet Kosten bei Google Ads? Die Kosten sind die Summe Ihrer Ausgaben während eines bestimmten Zeitraums., der CTRWas bedeutet "CTR" im Google Ads Interface? Mit der Klickrate (Click-through-Rate – CTR) wird angegeben, wie häufig Nutzer auf Ihre Anzeige geklickt haben, nachdem sie ihnen präsentiert wurde. So können Sie ermitteln, wie effektiv Ihre Anzeige ist. CTR= Klicks/Impressionen, der durchschn. CPC und die durchschn. Anzeigenposition in Abhängigkeit vom Gebot und den Keywordoption prognostiziert. Gute Keywords garantieren eine hohe Anzeigenposition und somit viele Klicks für geringe Kosten. Die Ergebnisse lassen sich auch auf bestimmte Geräte oder Standorte beschränken.

Abb. 3: Der Wert aller ConversionsEine Conversion ist grundsätzlich mit einer Zielerreichung gleichzusetzen. Dabei kann die Zieldefinition durchaus unterschiedlich und z.B. eine Mindestanzahl an Seitenaufrufen, Abonnieren eines Newsletters oder Bestellung in einem Shop sein. in Abhängigkeit vom CPC
Zudem kann anhand der Prognose die optimale Höhe des CPCs beurteilt werden. Dies ist durch die Eingabe der erwarteten Conversion-RateWas bedeutet "Conversion-Rate" im Google Ads Interface? Anhand des Wertes "Conv.-Rate" sehen Sie, wie oft Interaktionen mit der Anzeige im Durchschnitt zu einer Conversion geführt haben. CVR=Klicks/Conversions und des Conversion-Werts möglich. Im Beispiel des Blumenversands ergibt sich bei Annahme einer Conversion-Rate von 3% und einem Conversion-Wert von 40€ eine optimale Höhe des CPC von ca. 0,7€. Hier führt eine marginale Senkung des CPC zu einem größeren Wertverlust als die Kostenreduktion ausgleichen kann. Im umgekehrten Fall einer marginalen Erhöhung des CPCs wächst der Wertgewinn nicht stark genug, um den Kostenanstieg zu kompensieren. Durch einen Klick auf „im Konto speichern“ können passende Keywords direkt ins Konto übernommen werden.
Fazit
Der Keyword-Planer bietet Ihnen die Möglichkeit Inspiration für neue Keywords zu erhalten und einen Plan für die eigenen Keywords zu erstellen. Bei der Suche lassen sich die Ergebnisse zielgerichtet filtern, sodass nur Vorschläge angezeigt werden, die auch für den eigenen Markt Relevanz besitzen. Trotzdem sollten die Keywords vor der Übernahme in den eigenen Plan auf ihre Qualität überprüft werden. Neben der Findung relevanter Keywords erleichtert das Tool die Festlegung der richtigen Höhe der CPCs.
Wir freuen uns über Feedback zu Erfahrungen mit dem Keyword-Planer!
Es wurde noch kein Kommentar geschrieben