Google Ads Full Service: +49 30 920 38 34 466
Google Ads Agentur und Microsoft Advertisement Elite Partner

Dynamische Suchanzeigen von Google Adwords: Erfolgreich werben ohne Keywords – Teil 1

Mit den Dynamischen Suchanzeigen (DSA) können wir blitzschnell Werbung auf Google schalten. Außerdem lernen wir unsere Zielgruppe sehr einfach kennen und sehen, welche Produkte oder Dienstleistungen am Markt gefragt sind.

Was ist der Vorteil von Dynamischen Suchanzeigen?

Das Besondere ist, dass wir für die Dynamischen Suchanzeigen keine Keywords einbuchen müssen. Wir hinterlegen bei Adwords lediglich den Domain-Namen unserer Website und bestimmen einige Pfade unserer Website, die Google bewerben soll.

Nun wird der Inhalt unserer Website von Google gecrawlt (gescannt) und analysiert. Gibt ein Nutzer anschließend bei Google eine Anfrage ein, die zu unserer Website passt, wird für uns eine Anzeige geschaltet. Die Überschrift der Anzeige wird von Google völlig automatisch erstellt, abgestimmt auf die Suchanfrage und unser Angebot. Lediglich Textzeile 1 und 2 müssen von uns vorher angelegt werden. Da die Überschrift sehr speziell von Google bestimmt wird, können wir uns bei den anderen Textzeilen auf unsere USPs konzentrieren und damit produktübergreifend texten.

DynamischeSuchanzeigen

Quelle: Google

Dynamische Suchanzeigen als Kompass für den Ausbau des Adwords-Kontos

Wie bei gewöhnlichen Suchkampagnen können wir uns bei einer DSA-Kampagne die Suchanfragen in Adwords genau anzeigen lassen. Wir sehen, welche Anfragen Klicks und Käufe (Conversions) erzeugt haben. So bekommen wir die erfolgreichsten Keywords von der DSA-Kampagne auf dem Silbertablett serviert! Nun sollten wir alle Suchanfragen, die Conversions erzeugt haben, auch in unsere Suchkampagne nachbuchen und passende Anzeigentexte schreiben.

Auch wenn die DSA-Kampagne ohne Keywords läuft, können wir trotzdem Keywords ausschließen, bei denen wir nicht angezeigt werden wollen (z. B.: kostenlos).

Außerdem können wir einzelne Websites ausschließen, damit diese nicht angezeigt werden. Das betrifft vor allem unser Impressum und den Teil über Datenschutz.

Wie sollten Dynamische Suchanzeigen eingesetzt werden?

Mit einer DSA-Kampagne lassen sich normale Suchkampagnen mit Keywords nicht ersetzen. Wenn man aber beides kombiniert erhöhen sich Suchvolumen und Reichweite.

Wichtig: Damit Dynamische Suchanzeigen gute Ergebnisse erzielen, sollte die Website über passende Produktbeschreibungen verfügen. Auch die URLs sollten die Beschriftungen der Produkte und Kategorien tragen.

Fazit

Google Adwords bringt uns mit den Dynamischen Suchanzeigen ein effizientes Tool. Hierdurch können wir unseren Traffic steigern und sehen, welche unserer Angebote bei Usern gefragt sind, ohne dass wir Keywords eingebucht haben.

Außerdem könnten wir DSA-Kampagnen mit Remarketing verknüpfen und so noch mehr aus Adwords rausholen. Dazu mehr in Teil 2: Dynamische Suchanzeigen (DSA) und Remarketing.

Smarketer |

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr zum Thema
Google Ads
Google Ads Bilderweiterung – So steigern Sie die Performance Ihrer Anzeigen
Google Ads Bilderweiterung – So steigern Sie die Performance Ihrer Anzeigen

Viele Werbetreibende kennen das Problem: Selbst gut geschriebene Textanzeigen gehen im Suchnetzwerk oft unter. Nutzer scannen die Ergebnisse schnell, und reine Texte bleiben dabei leicht unsichtbar. Genau hier kommen Google Ads Bilderweiterungen ins Spiel. Mit visuellen Elementen lassen sich Suchanzeigen …

Zu: Google Ads Bilderweiterung – So steigern Sie die Performance Ihrer Anzeigen
Google Ads Optimierung: 7 Tipps für performancestarke Ads Kampagnen!
Google Ads Optimierung: 7 Tipps für performancestarke Ads Kampagnen!

Mit Google Ads können kleine und große Unternehmen ganz einfach Online-Anzeigen schalten und damit schnell und effektiv mehr Sichtbarkeit und Bekanntheit erlangen, neue Kunden gewinnen und Umsätze steigern. Damit die Anzeigen aber wirklich erfolgreich sind, ist eine ständige Überprüfung und …

Zu: Google Ads Optimierung: 7 Tipps für performancestarke Ads Kampagnen!
Google Ads besser optimieren: Mit Soft Conversions und Value Bidding
Google Ads besser optimieren: Mit Soft Conversions und Value Bidding

Erfahren Sie, wie Sie mithilfe von Soft Conversions genügend Daten für Ihre automatische Gebotsstrategie sammeln können und wie sie diese in den Algorithmus einbinden.

Zu: Google Ads besser optimieren: Mit Soft Conversions und Value Bidding
Google Ads KPIs: Die 14 wichtigsten Kennzahlen für Ihren Erfolg (und wie Sie sie optimieren)
Google Ads KPIs: Die 14 wichtigsten Kennzahlen für Ihren Erfolg (und wie Sie sie optimieren)

Stellen Sie sich vor, Ihr Google-Ads-Konto wäre ein Hochleistungs­motor. Jeden Tag fließt Budget als Treibstoff hinein – doch ohne präzise Anzeigeinstrumente bleibt unklar, wie effizient dieser Motor wirklich arbeitet. Die Folge: wertvolle Euros verpuffen. Wer klare Auskunft möchte, ob die …

Zu: Google Ads KPIs: Die 14 wichtigsten Kennzahlen für Ihren Erfolg (und wie Sie sie optimieren)
Personalisierte Werbung mit Google AdWords

Jeder Internetnutzer kennt dieses Phänomen: Nach dem Besuch einer Website zeigen die Werbebanner auf anderen Internetseiten immer wieder Inhalte der besuchten Seite. Bei diesem Phänomen handelt es sich um eine Form der Personalisierung von Werbung. Personalisierte Werbung bedeutet, dass eine …

Zu: Personalisierte Werbung mit Google AdWords
Die Absprungrate für Google Ads: Je niedriger, desto besser?

Viele Betreiber einer Webseite haben eine falsche Vorstellung über die Absprungrate und deren Verhältnis zur Gesamtperformance des dazugehörigen Google Ads Kontos. Warum ist das so und welche Absprungrate kann man eigentlich als gut bezeichnen? Diese und weitere Fragen werde ich …

Zu: Die Absprungrate für Google Ads: Je niedriger, desto besser?

Ihr Kontakt zu uns

Jetzt kostenlos und unverbindlich anfragen: