AI Overview Ads: Ihre souveräne Strategie für maximale Performance
Inhaltsverzeichnis
Die Suchergebnisseite (SERP) ist neu definiert. Das ist die Realität. Wir liefern die klare Analyse und Handlungsempfehlungen, wie Sie Ihre Performance Max Ads und Suchkampagnen im AI Overview und dem neuen Google KI-Modus sichern. So erzielen Sie mit AI Overview Ads einen messbaren Vorsprung.
Das neue Spielfeld der Suche
Die Einführung von AI Overviews (seit Frühjahr 2025 in Deutschland verfügbar) und des Google AI Mode (seit Oktober 2025 im schrittweisen Rollout in Deutschland) markiert das Ende der alten Sichtbarkeit. Was ein Jahrzehnt lang als Goldstandard galt, wird durch eine KI-Zusammenfassung abgelöst, die Nutzern sofortige Antworten liefert – oft ohne einen einzigen Klick auf eine Website. Dies ist der neue Status quo.
„Wir sehen das als einen evolutionären, nicht revolutionären Schritt: Die Kernprinzipien guter Performance-Werbung bleiben die Gleichen, aber die Umsetzung wird komplexer und datengesteuerter.“ (David Gabriel)
Genau hier beginnt Ihr Vorsprung: Google AI Overview Ads sind die kritische Chance. Die Integration von Ads füllt die Lücke im mittleren Funnel, wo die AI Overviews dominieren. Wir stellen fest: Ads in AI Overviews sind kein neues Produkt, sondern eine neue, primäre Platzierung für Ihr bestes Inventar.
Kern des Themas: Was sind Google AI Overview Ads?
Google AI Mode Ads sind keine eigenständige Kampagnenform, sondern eine neue Premium-Platzierung für Ihre bestehenden Text- und Shopping Anzeigen aus Search, Shopping und Performance Max-Kampagnen. Sie erscheinen direkt innerhalb oder unmittelbar in der Nähe der KI-generierten Antworten (AI Overviews/KI-Modus) von Google. Ihre Funktion ist es, kontextuell relevante Produkte und Services nahtlos in den informationalen Dialog des Nutzers zu integrieren, um eine maximale Performance-Sicherheit in der neuen KI-Suche zu gewährleisten.
Die Plätze, die Performance liefern: Wo Sie jetzt erscheinen müssen
Ihre Anzeigen können an drei kritischen Stellen in den Suchergebnissen platziert werden:
Oberhalb der KI-Übersicht (AI Overview)
Unterhalb der KI-Übersicht
Direkt in den Google AI Overviews: Hier sichern Sie sich den Pionier-Vorsprung.
Anzeigen erscheinen nur an einer Stelle: entweder direkt oberhalb/unterhalb oder innerhalb der AIO.
Welche Kampagnen Google für Sie im KI-Modus nutzt
Google zieht Text, Shopping und App Anzeigen aus Ihren bestehenden Kampagnen. Sie müssen keine Neuen erstellen.
Search Campaigns (Suchkampagnen):
Voraussetzung: Hier werden Textanzeigen verwendet. Es ist zwingend erforderlich, dass die Kampagne Broad Match (weite Übereinstimmung) Keywords nutzt, um der KI genügend Flexibilität für das Targeting komplexer Suchanfragen zu geben.
Shopping Campaigns (Standard und Smart Shopping):
Hier kommen Shopping Anzeigen zum Einsatz, die Produktinformationen (Bilder, Preise) direkt in die KI-Antwort integrieren können, insbesondere bei Suchanfragen mit klarer Kaufabsicht (Bottom-Funnel).
Performance Max (PMax) Campaigns:
PMax wird von Google bevorzugt für die Ausspielung in den AI Overviews. Da PMax bereits stark auf KI-Signale, Assets und Automatisierung setzt, ist es das ideale Format, um die neuen Platzierungen im KI-Modus abzudecken.
App Campaigns (App-Kampagnen):
Auch App Anzeigen sind für die Platzierung in den AI Overviews qualifiziert.
Die Strategie für den KI-Modus von Google
1. Von Keywords zu Intent: Broad Match ist Pflicht in Search-Kampagnen.
Um sich für die Anzeigen-Platzierung im KI-Modus zu qualifizieren, müssen Sie Broad Match (weite Übereinstimmung) Keywords nutzen. Die KI benötigt diese Flexibilität, um die Absicht hinter komplexen, konversationellen Suchanfragen zu erkennen und Ihre Anzeigen als relevant einzustufen.
Handlungsempfehlung: Fügen Sie Top-Performer-Keywords aus Ihren Search-Kampagnen in Broad Match hinzu, um die Sichtbarkeit zu maximieren.
Testen Sie AI Max for Search: Nutzen Sie vorsichtig die neue Funktion, um die besten KI-gesteuerten Performance-Ergebnisse zu erzielen. AI Max führt typischerweise zu 14% mehr Conversions/Wert.
2. Performance Max (PMax) ist der Hauptkanal
PMax-Kampagnen sind der bevorzugte Kanal von Google für die AI Overviews.
Handlungsempfehlung: Steuern Sie PMax datenbasiert aus. Der Fokus liegt auf der ständigen Optimierung der Asset Groups und Audience Signals, um der KI die besten Bausteine für die Anzeigenausspielung im KI-Modus zu liefern. Als Performance Max Agentur unterstützt Smarketer Sie bei der Optimierung.
3. Klare Analyse, messbare Ergebnisse
Die KI ist nur so gut wie die Daten, die Sie ihr liefern. Eine strategische Anpassung muss über den ROAS hinausgehen und die Marge berücksichtigen. Die SEA Strategie im Zeitalter der AI Overviews scheitert, wenn sie nur auf Klicks optimiert.
Nutzen Sie CRM-Daten zur Lead-Qualität:
Der bloße Lead-Import reicht nicht mehr aus. Um in der KI-Welt erfolgreich zu sein, müssen Sie CRM-Daten in Google Ads nutzbar machen.
Handlungsempfehlung: Importieren Sie den Wert eines qualifizierten Leads (MQL, SQL, Opportunity) und den Conversion-Wert pro Conversion-Aktion (Lead-Stufe) in Google Ads. So lernt die KI nicht nur auf Quantität, sondern auf Lead-Qualität zu optimieren.
Optimieren Sie auf Bruttogewinn (Gross Profit):
Die KI soll Ihr Budget dort investieren, wo die höchsten Margen entstehen.
Handlungsempfehlung: Erweitern Sie Ihr Google Ads Tracking und Ihren Merchant Center Feed, um die Selbstkosten (Cost of Goods Sold) zu übermitteln. Dadurch kann Google Ads den Bruttogewinn berechnen und die Kampagnen auf diesen Wert (Wert aller Conv. / Kosten) anstelle von reinem Umsatz optimieren.
Die KI stützt sich auf Ihre Produktdaten, um die Relevanz in den KI-Antworten zu bestimmen. Optimieren Sie ihre Produktdaten. Google bietet umfassende Informationen zur Produktfeed-Optimierung.
Handlungsempfehlung: Verbessern Sie die Klassifizierung durch detaillierte Hierarchien in den Produkttypen, um Algorithmen zu unterstützen. Das sichert eine bessere Keyword-Platzierung und höhere Sichtbarkeit Ihrer Shopping Anzeigen in den AI Overviews.
Ausblick und Empfehlung
Das Ergebnis ist klar: Wer jetzt handelt, sichert sich den Marktvorsprung. Konsequentes Testen, PMax-Investition und Broad Match Nutzung sind sofort Pflicht. Wir empfehlen den vorsichtigen Test von AI Max for Search. Product Data Feed Enhancement sind für Shopping-Advertiser essenziell. Die Algorithmen benötigen optimierte Produktdaten (detaillierte Hierarchien), um die Platzierung zu sichern.
„Diejenigen, die sich jetzt auf die KI-gesteuerte Umstellung vorbereiten, werden einen klaren Vorteil haben, wenn diese neue Sucherfahrung zur Norm wird.“ (David Gabriel)
Handeln Sie jetzt! Wir machen aus Ihrem Budget maximale Performance.
Wir haben die Strategien, Sie haben den Vorsprung. Kontaktieren Sie unsere Experten für eine klare Analyse und die Umsetzung Ihrer AI Overview Ads Strategie.
„Similar Audiences“ war ein mächtiges Tool in Googles Arsenal, um Kunden zu erreichen, die ähnliche Interessen und Verhaltensweisen wie ihre bestehenden Kunden aufwiesen. Lesen Sie, was das für Sie und Ihre Google Ads bedeutet!
Die neue Konversations-KI kann Deine Google Ads-Kampagnen ganz nach Ihren Zielen und Wünschen gestalten. So funktioniert das neue Chat-Tool im Google Ads Interface!
Mehr als nur Keywords: KI versteht Nutzerintentionen und optimiert für Sprachsuchen. Die KI-Revolution im SEO bringt präzise Analysen und Automatisierungen. Dies kombiniert mit menschlichem Know-how maximiert die SEO-Effektivität.
Optimieren Sie Ihre Gebote immer noch händisch? Es kann schon ziemlich zeitaufwändig werden, wenn man pro Keyword das richtige Gebot finden möchte, um Ihre Ziele zu erfüllen. Vor allen Dingen muss die Gebotsaussteuerung auf regelmäßiger Basis erfolgen und nicht zuletzt …
Optimieren Sie Ihre Gebote immer noch händisch? Dann kennen Sie sicher den Zeitaufwand, den es benötigt, um für jedes Keyword das richtige Gebot einzustellen und Ihre Ziele zu erreichen. Gerade die regelmäßige Anpassung der Gebote und die Optimierung von CPCs …