Mit den automatischen Gebotsstrategien von AdWords werden die Gebote so optimiert, dass die entsprechenden Leistungsziele erreicht werden können. Hierbei gibt es verschiedene Gebotsstrategien, die helfen sollen, ein definiertes Ziel für das Unternehmen zu erreichen.
In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, welche Gebotsstrategien Ihnen zur Verfügung stehen und welche Ziele diese verfolgen.
Gebotsstrategie anpassen
Die Gebotsstrategie passen Sie unter > Einstellungen > Alle Einstellungen in der entsprechenden KampagneWas bedeutet Kampagne bei Google Ads? Eine Kampagne besteht aus mindestens einer Anzeigengruppe mit den dazu gehörenden Anzeigen, Keywords und Geboten, Budget, geografischer Ausrichtung und anderen Einstellungen. Kampagnen eignen sich, um Ihre Produkte oder Dienstleistungen nach Kategorien zu organisieren. an.

Abb. 1: Gebotsstrategie auswählen.
Ausrichtung auf Suchseitenposition
Bei Gebotsstrategie “Ausrichtung auf Suchseitenposition“ werden Gebote automatisch je nach Auswahl so festgelegt, dass Ihre Anzeigen oben auf der ersten Suchergebnisseite oder auf einer beliebigen Position auf der ersten Ergebnisseite erscheinen.
Hierbei werden die Gebote mehrmals täglich aktualisiert, um Ihre Anzeigen an der von Ihnen gewünschten Position zu schalten.
Es gilt jedoch zu beachten, dass weder ein Placement auf der ersten Seite noch eine Anzeigenposition auf der ersten Suchergebnisseite garantiert werden kann. Die Platzierung wird von der Anzeigenauktion bestimmt, welche vom Wettbewerb und dem QualitätsfaktorWas bedeutet Qualitätsfaktor bei Google Ads? Der Qualitätsfaktor ist eine Kennzahl zur Bewertung der Anzeigen-Relevanz bezüglich der Relevanz der Anzeigen, Keywords und Zielseiten für Nutzer, die die Anzeigen sehen. Der Qualitätsfaktor ist eine Kennzahl zwischen 0-10, 10 bedeutet dabei eine besonders hohe Anzeigen-Relevanz für den Nutzer. Ein höherer Qualitätsfaktor führt in der Regel zu niedrigeren Kosten und einer besseren Anzeigenposition. beeinflusst wird.

Abb. 2: Option der Anzeigenschaltung.
Es stehen zwei Optionen zur Verfügung, mit denen Sie bestimmen können, ob Ihre Anzeigen oben, auf der Seite oder auf der ersten Suchergebnisseite stehen soll.
Oben auf der ersten Suchergebnisseite: AdWords erhöht oder verringert Ihre Gebote automatisch, um das geschätzte Gebot für obere Positionen zu erreichen. Das hierbei geschätzte Gebot entspricht in etwa dem CPC-Gebot, welches für die Schaltung Ihrer Anzeigen oben auf der Suchergebnisseite erforderlich ist.
Beliebige Position auf der ersten Ergebnisseite: AdWords erhöht oder verringert Ihre Gebote automatisch, um das geschätzte Gebot für die erste Seite zu erreichen. Das hierbei geschätzte Gebot entspricht in etwa dem CPC-Gebot, welches für die Schaltung Ihrer Anzeigen auf der ersten Suchergebnisseite erforderlich ist.
Ziel-CPA
Bei der Option “Ziel-CPA“ handelt es sich um eine Gebotsstrategie, welche Ihre Gebote unter Verwendung eines eingegebenen Ziel-CPA automatisch festlegt, um mit Ihrem BudgetWas bedeutet Budget bei Google Ads? Das Google Ads Budget wird in der Regel als Tagesbudget Ihrer Kampagne angegeben. Es kann auch ein Budget pro Monat, ein fixes Budget oder eine gemeinsames Kampagnenbudget vorgegeben werden. möglichst viele ConversionsEine Conversion ist grundsätzlich mit einer Zielerreichung gleichzusetzen. Dabei kann die Zieldefinition durchaus unterschiedlich und z.B. eine Mindestanzahl an Seitenaufrufen, Abonnieren eines Newsletters oder Bestellung in einem Shop sein. zu erzielen. Diese Strategie ist als Standard- oder als Portfolio-Strategie verfügbar.
Für die Ziel-CPA-Gebotsstrategie muss Ihre Kampagne folgende Anforderungen erfüllen:
- Sie tracken bereits Conversion-Daten
- Die AnzeigengruppeWas bedeutet Anzeigengruppe bei Google Ads? Eine Anzeigengruppe enthält eine oder mehrere Anzeigen. Jede Kampagne besteht immer aus mindestens einer Anzeigengruppe. Mithilfe von Anzeigengruppen können Anzeigen thematisch sortiert werden. oder Kampagne erzielte in den letzten 30 Tagen mindestens 15 Conversions
- Für die Anzeigengruppe oder Kampagne wurden mindestens einige Tage lang Conversions mit ähnlicher Rate erzielt
Anhand der bisherigen Daten Ihrer Kampagne wird mit den Ziel-CPA-Geboten bei jeder Anzeigenauslieferung automatisch ein CPC-Gebot für Ihre AnzeigeWas bedeutet Anzeige bei Google Ads? Eine Anzeige in Google Ads sind alle dem Nutzer gezeigten Werbemittel. Es gibt in Google Ads verschiedene Formen von Text, Bild und Videoanzeigen. ermittelt. Die Gebote werden so festgelegt, dass ein durchschnittlicher CPAWas bedeutet CPA im Online Marketing? Die Abkürzung CPA steht für Cost per Action (zu deutsch: Kosten pro Aktion). Die Aktion kann hier unterschiedlich definiert sein. Hiermit kann ein Kaufabschluss gemeint sein, wodurch es dem CPO (Cost per Order) entspricht. Ebenso kann aber auch eine abgeschickte Anfrage, im Sinne von CPL (Cost per Lead), oder eine andere gewünschte Aktion damit definiert sein. erreicht wird, welcher dem Zielbetrag für alle Anzeigengruppen und Kampagnen mit dieser Strategie entspricht.
Bei einigen Conversions können die KostenWas bedeutet Kosten bei Google Ads? Die Kosten sind die Summe Ihrer Ausgaben während eines bestimmten Zeitraums. über und bei anderen unter den Kosten des Zielbetrages liegen. Diese CPA-Änderungen entstehen, weil der tatsächliche CPA von Faktoren außerhalb des Einflussbereiches von Google abhängig ist. Hierzu gehören Änderungen an Ihrer Webseite oder an Ihren Anzeigen oder ein zunehmender Wettbewerb bei den Anzeigenauktionen. Des Weiteren kann die tatsächliche Conversion-RateWas bedeutet "Conversion-Rate" im Google Ads Interface? Anhand des Wertes "Conv.-Rate" sehen Sie, wie oft Interaktionen mit der Anzeige im Durchschnitt zu einer Conversion geführt haben. CVR=Klicks/Conversions unter der prognostizierten liegen.
Damit Sie Ihre Leistung in Anzeigenauktionen einfacher verbessern können, werden Echtzeitdaten wie Gerät, Standort, Tageszeit und Browser berücksichtigt, um Gebote anzupassen. Des Weiteren werden Gebote auf Grundlage der Zugehörigkeit des jeweiligen Nutzers zu einer Ihrer Remarketing-Listen automatisch angepasst.
Es gilt zu beachten, dass Ihre Gebote bei der Verwendung dieser Strategie auf Basis von Echtzeitdaten optimiert werden und hierbei Ihre bestehenden Gebotsanpassungen nicht verwendet werden. Dies trifft jedoch nicht zu, wenn Sie Gebotsanpassungen auf “-100%“ festlegen.
Ziel-ROAS
Bei dieser flexiblen Gebotsstrategie werden Gebote für Kampagnen, Anzeigengruppen und KeywordsWas bedeutet Keywords bei Google Ads? Keywords in Google Ads sind Wörter oder Wortgruppen über die Sie bestimmen können zu welchen Suchanfragen Ihre Anzeigen geschaltet werden sollen. Keywords sollten Ihr angebotenes Produkte oder Ihre Dienstleistung beschreiben. automatisch so festgelegt, dass ein von Ihnen bestimmter durchschnittlicher ROASWas bedeutet ROAS im Online Marketing? Die Abkürzung ROAS steht für Return of Adspend (zu deutsch: Umsatz pro Werbemitteleinsatz). Diese Kennzahl findet bei SEA-Aktivitäten Verwendung innerhalb von smarten Gebotsstrategien im Falle von Onlineshops, insbesondere bei Google Shopping-Kampagnen. (Return on Advertising Spend) erreicht wird.
Hierfür müssen folgende Anforderungen erfüllt werden:
- Es sind Werte für die zu erfassenden Conversions festgelegt.
- In den letzten 30 Tagen wurden mindestens 15 Conversions erzielt. Außerdem wurden in dem Zeitraum gleichmäßige Conversion-Werte erfasst.
- Die Kampagne, Anzeigengruppe oder das Keyword muss über einen Zeitraum von mindestens einigen Tagen gleichmäßige Conversion-Werte erzielt haben.
Auf Grundlage dieser bisherigen Conversion-Daten können bessere Prognosen zum künftigen Conversion-Wert erstellt werden. Je mehr Daten vorhanden sind, desto präziser können Conversions prognostiziert werden.
Bei einigen Conversions ist der ROAS möglicherweise höher als bei anderen. In diesem Fall versucht AdWords weiterhin einen Conversion-Wert pro Kosten zu erreichen, der Ihrem festgelegten Ziel-ROAS entspricht. Damit Sie Ihre Leistung in Anzeigenauktionen verbessern können, werden bei dieser Strategie Echtzeitdaten wie Gerät, Standort, Tageszeit und Browser berücksichtigt, um Gebote anzupassen. Da Ihre Gebote auf Grundlage von Echtzeitdaten leichter optimiert werden können, werden Ihre bestehenden Gebotsanpassungen nicht verwendet. Dies trifft nur dann nicht zu, wenn Sie eine Gebotsanpassung von “-100%“ verwenden. Außerdem werden Gebote automatisch auf Grundlage der Zugehörigkeit des jeweiligen Nutzers zu einer Ihrer Remarketing-Listen angepasst.
Kompetitive Auktionsposition
Bei dieser flexiblen Gebotsstrategie werden die Gebote für Kampagnen, Anzeigengruppen und Keywords automatisch so festgelegt, dass Ihre Anzeigen einen höheren Rang erzielen als die Anzeigen einer anderen Domain.
Diese Strategie eignet sich für Keywords, Anzeigengruppen und Kampagnen, die nur auf das Suchnetzwerk ausgerichtet sind. Erzielt Ihre Anzeige einen höheren Rang als eine andere, erscheint sie auf den Suchergebnisseiten über der Anzeige der anderen Domain oder wird dargestellt, wenn die andere Anzeige nicht geschaltet wird. Hierbei verbessert sich der Anzeigenrang nicht zwangsläufig, sondern nur im Vergleich zu den Anzeigen der anderen Domain.
Bei dieser Gebotsstrategie wird versucht die gewünschte kompetitive Auktionsposition zu erreichen. Die tatsächliche Platzierung wird jedoch durch die Anzeigenauktion bestimmt, welche durch den Wettbewerb und den Qualitätsfaktor beeinflusst wird. Außerdem werden bei der Strategie nur die Gebote verändert, sie nehmen nicht an Auktionen teil, an denen Sie sonst nicht teilnehmen würden.
Sie haben bei der Auswahl dieser Strategie die Möglichkeit den Prozentsatz der Auktionen, bei denen Sie einen höheren Rang erzielen wollen, einzugeben.

Abb. 3: Auswahl des Prozentsatzes
Je höher die kompetitive Auktionsposition ist, desto größer ist das Budget, das Sie für diese Gebotsstrategie einplanen müssen.
Es gilt zu beachten, dass die Gebote auf Basis einzelner Keywords angepasst und nicht für jede Anzeigenauktion modifiziert werden. Wenn ein Gebot einmal festgelegt wurde, wirkt es sich auf alle Auktionen aus, die mit den Keywords übereinstimmen und nicht nur auf diejenigen Auktionen, an denen sowohl Ihre eigenen Anzeigen als auch die Anzeigen der anderen Domain teilnehmen.
KlicksWas bedeutet Klicks bei Google Ads? Ein Klick wird erfasst, wenn ein Nutzer auf eine Anzeige klickt. maximieren
Bei der Strategie “Klicks maximieren“ werden Ihre Gebote automatisch so festgelegt, dass Sie mit Ihrem Budget möglichst viele Klicks erzielen. Die Option “Klicks maximieren“ kann für eine einzelne Kampagne verwendet oder als Portfoliostrategie eingerichtet werden. Sollten Sie eine Portfolio-Gebotsstrategie verwenden, können Sie eine Obergrenze für Gebote für alle Kampagnen, Anzeigengruppen oder Keywords festlegen. Somit haben Sie die Entscheidung, wie viel Sie pro Klick bereit sind zu zahlen. Wenn Sie kein maximales CPC-Gebotslimit festlegen, werden Ihre Gebote in AdWords so angepasst, dass Sie auf Basis der von Ihnen definierten Zielausgaben die maximale Anzahl an Klicks erreichen.
Auto-optimierter CPC
Der auto-optimierte CPC ist eine Gebotsfunktion, durch die Ihr Gebot für Klicks erhöht wird, bei denen es wahrscheinlich ist, dass sie zu einer Conversion führen. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit Ihr Anzeigenbudget besser zu nutzen. Es handelt sich um eine Gebotsfunktion, mit der Anzeigenauktionen ermittelt werden, die vermutlich zu einem Kauf führen. Anschließend wird Ihr maximales CPC-Gebot um bis zu 30% erhöht, um somit höher auf diese Klicks zu bieten. Hierbei werden Echtzeitdaten wie Gerät, Standort, Tageszeit und Browser berücksichtigt, um Gebote bei jeder Anzeigenauktion anzupassen. Die Effektivität des auto-optimierten CPC wird genau geprüft, indem auf einen Teil des Traffics nur Ihre üblichen maximalen CPC-Gebote verwendet werden. Anschließend werden die beiden Ergebnismengen verglichen und entsprechend angepasst.
Der auto-optimierte CPC für Textanzeigen steht im Suchnetzwerk und im Displaynetzwerk zur Verfügung. Bei Shopping-Anzeigen kann der auto-optimierte CPC nur für die Google-Suche eingesetzt werden.
Beim auto-optimierten CPC werden keine Unterschiede zwischen Mobilgeräten und anderen Geräten berücksichtigt, wenn Ihre Gebote gesenkt oder erhöht werden. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine Gebotsanpassung für Mobilgeräte festzulegen, um Ihre Gebote für Mobilgeräte gegenüber anderen Geräten anzupassen.
Es wurde noch kein Kommentar geschrieben