Google Ads Full Service: +49 30 920 38 34 466
Google Ads Agentur und Microsoft Advertisement Elite Partner

Google Ads Kampagnen mit KI Prompts erstellen

Die neue Konversations-KI kann Ihre Google Ads-Kampagnen ganz nach Ihren Zielen und Wünschen gestalten. Schlüsselwörter, Schlagzeilen, Beschreibungen und Assets werden mit Hilfe der Google AI in einem Chat-Erlebnis erstellt und Optimierungen können bereits während der Kampagnenerstellung vorgenommen werden.
Wie wir die jüngsten KI-Entwicklungen als Google Ads Agentur einschätzen, erfahren Sie hier.

Kampagneneinrichtung per Dialog mit neuem Chat-Tool

Mit der Weiterentwicklung der Google AI kann seit neuestem eine Chat-Option genutzt werden, um Kampagnen möglichst effizient zu gestalten. Es handelt sich um eine neue Benutzeroberfläche, die Nutzern dabei hilft, Kampagnen direkt im Online-Editor in Form von Konversationen einzurichten. Dieses neue Interface zeichnet sich durch eine hohe Benutzerfreundlichkeit aus und ist somit perfekt geeignet, den Kampagneneinrichtungsprozess noch weiter zu optimieren.

Diese Konversationsform bedeutet, dass Nutzer mit der Benutzeroberfläche in einer Dialogform interagieren können. Anstatt Formulare auszufüllen oder spezifische Anweisungen zu befolgen, können sie per Chat einfach in natürlicher Sprache mit dem System kommunizieren und ihre Anforderungen äußern. 

Die Funktionsweise

Nach der Zieleingabe des Nutzers, generiert Google Schlüsselwörter, Schlagzeilen, Beschreibungen und Assets wie Bilder, welche wiederum seitens der Benutzer bearbeitet werden können, bevor sie live gehen – Sie behalten also volle Kontrolle. Nutzer können die AI auch auffordern, detailliertere Informationen zu den Assets einzuholen.

Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und leicht verständlich, so dass sie auf einfache Art bedient werden kann. Sie können Fragen stellen, Anpassungen vornehmen und Feedback erhalten, während sie den Prozess der Kampagnenerstellung durchlaufen.

Je klarer und präziser Nutzer ihre Ideen im Chat kommunizieren, desto besser kann die KI-Technologie diese auswerten und entsprechend anwenden. 

Kurzum: Die KI-Technologie von Google ist nach entsprechenden Nutzer-Eingaben in der Lage, die Absichten und Bedürfnisse der Nutzer zu verstehen und die Kampagnen entsprechend einzurichten.

Hier ein Beispiel, wie die KI-Hilfe aussehen kann:

N8j7WDuQbDu8NzsdnzHv4uRGIkhdrbKPyZ8tAgLyC7GvaJKFd6EHw9H2bzitEHyAW5444j67i7z1s1VQgi3fg38FwVrxo1wiD2PHDCC5er6LAontd

https://blog.google/intl/de-de/produkte/google-fuer-unternehmen/google-marketing-live-23-neue-moglichkeiten-durch-ki-gestutzte-anzeigen-von-google/

Fazit

Durch die Integration von Googles generativer AI in die Benutzeroberfläche können Nutzer Zeit und Aufwand sparen, da die KI-Technologie in der Lage ist, kontextbezogene Vorschläge und Empfehlungen zu liefern.

Doch wie immer müssen Nutzer bei generativer künstlicher Intelligenz die Richtigkeit der Angaben überprüfen. Ohne fundierte Kenntnisse können schnell Fehler übersehen werden und keine richtigen Optimierungen vorgenommen werden.

Was dem Anschein nach eine praktische Hilfestellung von Google ist, könnte unerfahrene Nutzer weiter in eine „Blackbox“ Situation treiben – zu Lasten der eigenen Geldbörse.

Zorana Starovic |

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr zum Thema
Ads Welt
Google Shopping Updates: Von statischen Anzeigen zur KI-gestützten Shopping-Zukunft
Google Shopping Updates: Von statischen Anzeigen zur KI-gestützten Shopping-Zukunft

Jetzt entscheidet der Ad Rank zwischen Performance Max und Standard Shopping und das Einkaufserlebnis wird stärker personalisiert.

Zu: Google Shopping Updates: Von statischen Anzeigen zur KI-gestützten Shopping-Zukunft
AI Overview Ads: Ihre souveräne Strategie für maximale Performance
AI Overview Ads: Ihre souveräne Strategie für maximale Performance

Die Suchergebnisseite (SERP) ist neu definiert. Das ist die Realität. Wir liefern die klare Analyse und Handlungsempfehlungen, wie Sie Ihre Performance Max Ads und Suchkampagnen im AI Overview und dem neuen Google KI-Modus sichern. So erzielen Sie mit AI Overview …

Zu: AI Overview Ads: Ihre souveräne Strategie für maximale Performance
I tube, YouTube, We tube: Die besten Strategien und Taktiken im Umgang mit dem Videoformat
I tube, YouTube, We tube: Die besten Strategien und Taktiken im Umgang mit dem Videoformat

Erfahren Sie die besten Strategien und Taktiken für Ihren YouTube Kanal. So holen Sie die maximale Performance aus Ihren Videoformaten heraus!

Zu: I tube, YouTube, We tube: Die besten Strategien und Taktiken im Umgang mit dem Videoformat
Demand Gen: neue AI Ad Lösung von Google (Video)
Demand Gen: neue AI Ad Lösung von Google (Video)

Erreichen Sie Ihre Kunden mit dem brandneuen Google Ads Kampagnentyp Demand Gen! Wie das geht, erfahren Sie hier.

Zu: Demand Gen: neue AI Ad Lösung von Google (Video)
YouTube Ads für Beginner: In sechs Schritten zum Ziel

YouTube ist die zweitgrößte Suchmaschine nach Google und erreicht weltweit 1,9 Milliarden aktive Nutzer pro Monat (Quelle: Brandwatch). Die durchschnittliche tägliche Nutzungsdauer von YouTube-Videos beträgt 11 Minuten. Pro Minute werden ca. 400 Stunden Videomaterial in das Portal geladen. Von den …

Zu: YouTube Ads für Beginner: In sechs Schritten zum Ziel
Local SEA: Lokales Online Marketing mit Google Ads
Local SEA: Lokales Online Marketing mit Google Ads

Mit lokalen Werbeanzeigen bei Google locken Sie zusätzliche Besucher in Ihren Offline-Shop. Wir zeigen Ihnen wie!

Zu: Local SEA: Lokales Online Marketing mit Google Ads

Ihr Kontakt zu uns

Jetzt kostenlos und unverbindlich anfragen: