Google Ads Full Service: +49 30 920 38 34 466
Google Ads Agentur und Microsoft Advertisement Elite Partner

Google Ads Kampagnen mit KI Prompts erstellen

Die neue Konversations-KI kann Ihre Google Ads-Kampagnen ganz nach Ihren Zielen und Wünschen gestalten. Schlüsselwörter, Schlagzeilen, Beschreibungen und Assets werden mit Hilfe der Google AI in einem Chat-Erlebnis erstellt und Optimierungen können bereits während der Kampagnenerstellung vorgenommen werden.
Wie wir die jüngsten KI-Entwicklungen als Google Ads Agentur einschätzen, erfahren Sie hier.

Kampagneneinrichtung per Dialog mit neuem Chat-Tool

Mit der Weiterentwicklung der Google AI kann seit neuestem eine Chat-Option genutzt werden, um Kampagnen möglichst effizient zu gestalten. Es handelt sich um eine neue Benutzeroberfläche, die Nutzern dabei hilft, Kampagnen direkt im Online-Editor in Form von Konversationen einzurichten. Dieses neue Interface zeichnet sich durch eine hohe Benutzerfreundlichkeit aus und ist somit perfekt geeignet, den Kampagneneinrichtungsprozess noch weiter zu optimieren.

Diese Konversationsform bedeutet, dass Nutzer mit der Benutzeroberfläche in einer Dialogform interagieren können. Anstatt Formulare auszufüllen oder spezifische Anweisungen zu befolgen, können sie per Chat einfach in natürlicher Sprache mit dem System kommunizieren und ihre Anforderungen äußern. 

Die Funktionsweise

Nach der Zieleingabe des Nutzers, generiert Google Schlüsselwörter, Schlagzeilen, Beschreibungen und Assets wie Bilder, welche wiederum seitens der Benutzer bearbeitet werden können, bevor sie live gehen – Sie behalten also volle Kontrolle. Nutzer können die AI auch auffordern, detailliertere Informationen zu den Assets einzuholen.

Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und leicht verständlich, so dass sie auf einfache Art bedient werden kann. Sie können Fragen stellen, Anpassungen vornehmen und Feedback erhalten, während sie den Prozess der Kampagnenerstellung durchlaufen.

Je klarer und präziser Nutzer ihre Ideen im Chat kommunizieren, desto besser kann die KI-Technologie diese auswerten und entsprechend anwenden. 

Kurzum: Die KI-Technologie von Google ist nach entsprechenden Nutzer-Eingaben in der Lage, die Absichten und Bedürfnisse der Nutzer zu verstehen und die Kampagnen entsprechend einzurichten.

Hier ein Beispiel, wie die KI-Hilfe aussehen kann:

N8j7WDuQbDu8NzsdnzHv4uRGIkhdrbKPyZ8tAgLyC7GvaJKFd6EHw9H2bzitEHyAW5444j67i7z1s1VQgi3fg38FwVrxo1wiD2PHDCC5er6LAontd

https://blog.google/intl/de-de/produkte/google-fuer-unternehmen/google-marketing-live-23-neue-moglichkeiten-durch-ki-gestutzte-anzeigen-von-google/

Fazit

Durch die Integration von Googles generativer AI in die Benutzeroberfläche können Nutzer Zeit und Aufwand sparen, da die KI-Technologie in der Lage ist, kontextbezogene Vorschläge und Empfehlungen zu liefern.

Doch wie immer müssen Nutzer bei generativer künstlicher Intelligenz die Richtigkeit der Angaben überprüfen. Ohne fundierte Kenntnisse können schnell Fehler übersehen werden und keine richtigen Optimierungen vorgenommen werden.

Was dem Anschein nach eine praktische Hilfestellung von Google ist, könnte unerfahrene Nutzer weiter in eine “Blackbox” Situation treiben – zu Lasten der eigenen Geldbörse.

Zorana Starovic |

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr zum Thema

Ads Welt

Google Marketing Live 2025: was die KI-Revolution für Sie bedeutet
Google Marketing Live 2025: was die KI-Revolution für Sie bedeutet

Die Google Marketing Live 2025 entfesselt mit über 30 KI-Innovationen eine Werbe-Revolution – hier finden Sie alle entscheidenden Neuerungen im Überblick.

Zu: Google Marketing Live 2025: was die KI-Revolution für Sie bedeutet
Erfolgreiche YouTube-Strategien für Q4: So steigern Video-Ads Ihre Conversion
Erfolgreiche YouTube-Strategien für Q4: So steigern Video-Ads Ihre Conversion

Mit strategischen Einsatz von Video-Action-Kampagnen, benutzerdefinierten Zielgruppen und datengetriebenen Gebotsstrategien Kampagnen optimal ausrichten

Zu: Erfolgreiche YouTube-Strategien für Q4: So steigern Video-Ads Ihre Conversion
Lohnt sich Google Ads wirklich für Ihr Unternehmen in 2025?
Lohnt sich Google Ads wirklich für Ihr Unternehmen in 2025?

Sie stehen vor der Entscheidung, wie Sie Ihr Werbebudget im kommenden Jahr einsetzen? Die Frage, ob Google Ads noch der richtige Kanal ist, taucht dabei zwangsläufig auf. Budget darf nicht verpuffen, Ihr Google Ads Konto soll planbar Umsatz bringen, und …

Zu: Lohnt sich Google Ads wirklich für Ihr Unternehmen in 2025?
Kontext trifft auf KI: Die Zukunft der SEO ist smarter als je zuvor
Kontext trifft auf KI: Die Zukunft der SEO ist smarter als je zuvor

Mehr als nur Keywords: KI versteht Nutzerintentionen und optimiert für Sprachsuchen. Die KI-Revolution im SEO bringt präzise Analysen und Automatisierungen. Dies kombiniert mit menschlichem Know-how maximiert die SEO-Effektivität.

Zu: Kontext trifft auf KI: Die Zukunft der SEO ist smarter als je zuvor
Local SEA: Lokales Online Marketing mit Google Ads
Local SEA: Lokales Online Marketing mit Google Ads

Mit lokalen Werbeanzeigen bei Google locken Sie zusätzliche Besucher in Ihren Offline-Shop. Wir zeigen Ihnen wie!

Zu: Local SEA: Lokales Online Marketing mit Google Ads
Ziel CPA in Google Ads: Definition, Berechnung & strategische Anwendung
Ziel CPA in Google Ads: Definition, Berechnung & strategische Anwendung

Wer mit Google Ads arbeitet, kennt das Problem: Wie erreiche ich mehr Kunden, ohne dabei die Kosten für die Ads pro Conversion aus dem Ruder laufen zu lassen? Eine smarte Lösung bietet die automatisierte Gebotsstrategie Ziel-CPA (Cost per Acquisition oder …

Zu: Ziel CPA in Google Ads: Definition, Berechnung & strategische Anwendung

Ihr Kontakt zu uns

Jetzt kostenlos und unverbindlich anfragen: