Wie Sie die richtigen Kunden erreichen: Zielgruppen in Google Ads
Sie möchten genau die richtigen Personen mit Ihren Anzeigen auf Google Ads ansprechen? Das geht – mit Zielgruppen! Mit unseren Tipps kommt Ihre Werbung an der richtigen Stelle an!
Inhaltsverzeichnis
Sie möchten neue Märkte und Zielgruppen im Ausland erschließen und Ihr Unternehmen expandieren? Dann können Sie mit Google Ads leicht außerhalb Ihres Heimatlandes werben! Wir zeigen Ihnen, was Sie bei der Internationalisierung Ihrer Ads-Kampagnen beachten sollten und was Sie tun können, um Ihr Unternehmen international zum Wachsen zu bringen.
Ganz klar: die Expansion eines Unternehmens ist nicht mal eben “nebenher” zu stemmen. Der Schritt ins Ausland erfordert Zeit, Know How und eine kontinuierliche Weiterentwicklung der eigenen Geschäftsprozesse. Dennoch kann es sich lohnen, neue Märkte anzutesten und herauszufinden, welche Potenziale der internationale Markt bereithält.
Auch für kleine und mittelständige Unternehmen kann der Schritt ins Ausland lukrativ sein. Besonders für Onlinehändler sind die Einstiegshürden für den internationalen Vertrieb gering und die Chancen hoch, über das Internet ein internationales Publikum anzusprechen.
Um Risiken zu minimieren, können UnternehmerInnen damit beginnen zunächst erst einmal einzelne Produkte oder Dienstleistungen im Ausland anzubieten: So lässt sich der Managementaufwand verringern, das Risiko eines potenziellen Kapitalverlusts minimieren und die Steuerung und Kontrolle des Prozesses leichter bewältigen.
Für die Auswahl des passenden Marktes für die Expansion müssen einige wichtige Fakten beachtet werden. Das Makroumfeld Ihres potenziellen Zielmarktes sollte dabei genauso beachtet werden wie das Mikroumfeld. Bei der Analyse sollten Sie alle politischen, wirtschaftlichen, kulturellen, und geografischen Gegebenheiten des Ziellandes berücksichtigen, genauso wie die Branchenstruktur, die Zulieferindustrie, Wettbewerber, Lieferanten und die potenziellen Abnehmer Ihres Angebots (Quelle: hwwi, Paper Nr. 65).
Fragen Sie sich für wen Ihr Produkte und Dienstleistungen im Ausland interessant sein könnten, welche Lösungen Sie Ihren potenziellen KundInnen anbieten und welche noch unbesetzten Nischen Sie in anderen Ländern nutzen können.
Bei der Recherche nach einem neuen, passenden Markt kann auch der Google Market Finder behilflich sein. Das kostenlose Tool von Google hilft Ihnen dabei, potenzielle Märkte zu entdecken und darüber hinaus hilfreiche Informationen, zum Beispiel über das Suchverhalten der Nutzer im jeweiligen Land, zu erhalten.
Um sich erfolgreich in Ihrem neuen Markt zu etablieren, benötigen Sie eine internationale Marketingstrategie. Bezahltes Suchmaschinenmarketing eignet sich besonders gut dafür, da Sie auch im Ausland schnell und unkompliziert Werbekampagnen schalten können – ohne an einen Ort gebunden zu sein. Mit großer Flexibilität, detaillierten Erfolgsmessungen und vielfältigen Werbemöglichkeiten sind Sie mit SEA-Kampagnen bestens ausgerüstet, um neue internationale Märkte zu erschließen.
Bei der Internationalisierung Ihrer Kampagnen sollten Sie beachten, dass jedes Land Unterschiede und Spezifika mitbringt. Um optimal werben zu können, sollten Sie sich genau mit den Gegebenheiten im jeweiligen Land auseinandersetzen und Ihre Kampagnen sowie Landingpages entsprechend darauf ausrichten.
Jedes Land hat seine Besonderheiten. Beachten Sie eventuelle kulturelle Unterschiede, bspw. bei Festen und Feiertagen. Auch Ferienzeiten, Wetterbedingungen und Jahreszeiten sind wichtig für Ihre Marketingstrategie. Nicht zuletzt können sich auch das Kaufverhalten oder die Produktvorlieben der Menschen unterscheiden.
Übersetzen Sie Ihre Anzeigentexte nicht einfach eins zu eins – sondern machen Sie sich die Mühe, die Texte inklusive der passenden Keywords auf die landesspezifischen Anforderungen auszurichten. Eine ÜbersetzerIn kann Ihnen bei der korrekten und stilistisch sicheren Übersetzung helfen. Etwas aufpassen müssen Sie bei den Keywords, die nicht in jeder Landessprache dasselbe bedeuten. Idealerweise greifen Sie auf SEA versierte MuttersprachlerInnen zurück, die Sie mit Sicherheit dabei unterstützen, performante Texte zu schreiben.
Passen Sie Ihre Keywords auf das Suchverhalten im jeweiligen Land an. Dafür sollten Sie zunächst analysieren, wie und was die Menschen auf Google suchen. Analysieren Sie, welche Aspekte ihres Angebots für die jeweilige Zielgruppe im Land interessant sein könnten und stimmen Sie die Keywords darauf ab. Auch aktuelle Suchtrends helfen Ihnen, mehr über das Suchverhalten in Ihrem Zielland zu erfahren.
Google ist in vielen Ländern die am meisten genutzte Suchmaschine – aber nicht in allen. Und auch wenn Google in Ihrem Expansions-Land die Nummer eins ist, sollten Sie prüfen, wie groß der Marktanteil anderer Suchmaschinen ist. In den USA beispielsweise liegt der Marktanteil von Microsoft Bing zwischen 12% und 13% – ein beträchtlicher Anteil, den Sie für sich und Ihren Erfolg nutzen können!
Es gibt einige Länder, bspw. die USA, in denen viele verschiedene Nationalitäten leben. Dort sollten Sie beachten, dass es mitunter nicht nur eine Landessprache gibt. Außerdem sind manche Länder so groß, dass es verschiedene Zeitzonen innerhalb eines Landes geben kann. Denken Sie daran, wenn Sie Ihren Werbezeitenplaner einstellen.
Auch Ihre Landingpage sollte auf die Gegebenheiten im jeweiligen Land abgestimmt werden. Länderspezifische Unterschiede gibt es beispielsweise bei den Lieferbedingungen und Zahlungsmitteln. Auch visuelle Unterschiede kann es geben, zum Beispiel bei den Farben oder dem Aufbau der Seite. Schauen Sie sich die Landingpages Ihrer Konkurrenten im jeweiligen Land an. So bekommen Sie einen ersten Eindruck davon, wie die Seiten aufgebaut sind.
Aller Anfang ist schwer. Deshalb müssen Sie nicht von vornherein alles selbst in die Hand nehmen. Lassen Sie sich professionell bei Ihrer Expansion unterstützen!
Smarketer ist seit diesem Jahr Teil des Google Partners International Growth Programs. Mit dem Zugriff auf viele Inhalte, Tools und Webinare sind unsere Google Ads Experten bestens ausgerüstet, um Sie bei Ihrem Schritt ins Ausland zu unterstützen. Für Ihren Unternehmenserfolg stehen Ihnen über 200 Google Ads Experten aus 21 Nationen zur Verfügung. Wir beraten Sie gern bei der Wahl des richtigen Marktes, der Erstellung und Optimierung Ihrer internationalen Kampagnen auf muttersprachlichen Niveau und dem Umgang mit länderspezifischen Besonderheiten.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Programm.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung bei Ihrer internationalen Google Ads Strategie? Dann schreiben Sie uns gern – hier in den Kommentaren oder über unser Kontaktformular.