Google Ads Full Service: +49 30 920 38 34 466
Google Ads Agentur und Microsoft Advertisement Elite Partner

Das Google Partners International Growth Program

Die Internationalisierung der eigenen Geschäfte ist für viele Unternehmen eine große Herausforderung. Dank des Google Partners International Growth Programms hat Smarketer nun als ausgewählte Partneragentur Zugang zu vielen Services und Tools, die das Expansionsvorhaben unserer Kunden vereinfacht.

Google Premium Partner Agentur Smarketer
Smarketer ist seit mehreren Jahren bereits Premier Partner von Google

Vorteile des Programms

Inhalte für Smarketer und Kunden

Ohne die neuen Märkte gut zu kennen, macht eine Expansion der eigenen Geschäfte in das Ausland wenig Sinn. Genau dafür stellt Google im Rahmen des Programms Inhalte, Tools und Webinare zur Verfügung, die unsere Expert:innen mit den nötigen Insights versorgen.

Persönliche Unterstützung von Google

Neben der Vielzahl an Inhalten, auf die Smarketer als Programmteilnehmer Zugriff hat, stellt Google für die Dauer des Programms eine/n International Growth Consultant zur Verfügung. Die Person ist Teil des Google Global Business Solution Teams und unterstützt Kunden gemeinsam mit Smarketer bei der operativen Umsetzung in internationalen Märkten.

Mit „Connect-Events“ haben Kunden die Chance über Smarketer den direkten Draht zu Google herzustellen und individuelle Hinweise zu ihrer Expansionsstrategie zu erhalten.

Smarketer als International Growth Expert

Durch mehrere Zwischenschritte, Prüfungen und Webinare wird sichergestellt, dass unsere Expert:innen das Maximum an Performance aus dem Programm geschöpft haben. Schon jetzt ist Smarketer als International Growth Expert im Google Market Finder gelistet.

Natürlich möchten wir die Erfolge unserer Kunden bei der Internationalisierung präsentieren: am Ende des Programms steht eine ausführliche Case Study, die die Erfolgsstory eines Smarketer-Kunden hervorhebt.

Smarketer |

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr zum Thema

Google Ads

Gründe für einen Einbruch der AdWords-Performance

Sie checken Ihren AdWords Account und stellen fest, dass die Performance eingebrochen ist? Egal, ob das ein plötzlicher Einbruch von heut auf morgen war oder ein schleichender Prozess – nun heißt es für Sie: Auf Fehlersuche gehen! Woran liegt es? …

Zu: Gründe für einen Einbruch der AdWords-Performance
Testen, aber richtig! So funktionieren A/B-Tests im Google Ads Konto

Testen, aber richtig! So funktionieren A/B-Tests im Google Ads Konto

Ein A/B-Test ist für Werbetreibende eine gute Methode, um wichtige Erkenntnisse über ihre Zielgruppe zu sammeln und auf diese Weise die Performance Ihrer Anzeigen langfristig zu steigern. Indem ein Creative, eine Landingpage oder eine Anzeige gegen eine alternative Version getestet wird, …

Zu: Testen, aber richtig! So funktionieren A/B-Tests im Google Ads Konto

Nutzen der Empfehlungen im neuen Google Ads Interface

Das neue Google Ads Interface ist seit Ende 2017 für Werbetreibende zugänglich. Nichtsdestotrotz bietet Google bis heute, insbesondere in älteren Google Ads Projekten, noch die Nutzung des alten Google AdWords Interface, wenn auch unter funktionalen Einschränkungen, an. Innerhalb dieses Beitrags …

Zu: Nutzen der Empfehlungen im neuen Google Ads Interface

Anzeigenposition und Anzeigenrang bei Google Ads

Die durchschnittliche Anzeigenposition ist eine der wichtigsten und am längsten bestehende Kennzahlen für die Optimierung von Google Ads. Am 26. Februar 2019 kündigte Google nun die Einstellung dieser Metrik im September 2019 an. Gibt es nun keine Möglichkeit mehr zum …

Zu: Anzeigenposition und Anzeigenrang bei Google Ads

Lohnt sich Google Ads in 2020?

Die kurze Antwort auf die Frage lautet: Ja! Aber… Obwohl Google Ads schon lange auf dem Markt ist, stellen sich Unternehmen noch die Frage, ob es sich denn lohnt Werbebudget in Google Ads zu investieren. Oftmals wissen Unternehmer nicht was …

Zu: Lohnt sich Google Ads in 2020?

Kontinuierliche ROI Steigerung dank Google Ziel-ROAS Optimierung

Dieser Beitrag ist der dritte aus einer Serie zur Gebotsautomatisierung. In diesem Beitrag gehen wir auf die kontinuierliche Optimierung der Strategie ein und beschreiben verschiedene typische Szenarien im Zusammenspiel mit ihren übrigen Kampagnen. Der Beitrag richtet sich vor allem an …

Zu: Kontinuierliche ROI Steigerung dank Google Ziel-ROAS Optimierung

Ihr Kontakt zu uns

Jetzt kostenlos und unverbindlich anfragen: